12.02.2013 Aufrufe

Sächsische Junganglerfibel - Landesverband Sächsischer Angler eV

Sächsische Junganglerfibel - Landesverband Sächsischer Angler eV

Sächsische Junganglerfibel - Landesverband Sächsischer Angler eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Bitterling<br />

Wissenschaftlicher Name:<br />

Rhodeus amarus<br />

Unsere bekanntesten heimischen Fischarten<br />

Besondere Merkmale: Er ist hochrückig<br />

und besitzt relativ große Schuppen. Markant<br />

ist der blaugrüne Strich am Schwanzstiel.<br />

Er kann bis 10 cm lang werden.<br />

Lebensraum: Der Bitterling lebt in kleinen<br />

Schwärmen in stark verkrauteten, stehenden<br />

und langsam fließenden Gewässern.<br />

Nahrung: Bitterlinge ernähren sich von<br />

Insektenlarven, Würmern und Kleinkrebsen<br />

aber auch von Pflanzenteilen.<br />

Lebensweise: Sie sind an das Vorkommen<br />

von Muscheln gebunden, da die Weibchen<br />

mit Hilfe einer Legeröhre ihre Eier zur Entwicklung<br />

in den Kiemen von Großmuscheln<br />

ablegen. Geschlüpfte Larven verbleiben<br />

noch bis zum Freischwimmen in der Muschel.<br />

Achtung: Der Bitterling ist in Sachsen nur<br />

vereinzelt verbreitet und ganzjährig geschont!<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!