29.12.2013 Views

SPecIAL - Alu-web.de

SPecIAL - Alu-web.de

SPecIAL - Alu-web.de

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

S P e c I A L<br />

A L U M I N I U M S U r f A c e<br />

Abbildungen: WKW<br />

Schwarz hochglänzend eloxiertes Zier- und<br />

Funktionsbauteil<br />

Black bright-anodised <strong>de</strong>corative and<br />

functional strip<br />

110°C, and it has also been exposed<br />

to a constant saturated steam climate<br />

for more than 240 hours. Early results<br />

show that the adhesive bonding ability<br />

is even slightly better than that of<br />

standard products. Not least, the abrasion<br />

and acid­warm­alkali tests gave<br />

convincing results. The test specimens<br />

were based on ‘Alminox’ alloy<br />

– a high­purity alloy used for semis,<br />

with which the WKW group has exten<strong>de</strong>d<br />

its leading market position in<br />

the field of bright sections.<br />

Extensive immersion tests on these<br />

high­gloss sections at a pH value of<br />

13.5 and at 20°C have shown that ➝<br />

präzise <strong>de</strong>finierte Steuerung dieser<br />

und an<strong>de</strong>rer Parameter ist letztlich<br />

entschei<strong>de</strong>nd für die hohe Qualität<br />

<strong>de</strong>r Eloxalschicht. Welche Parameter<br />

es im Einzelnen sind, die zum homogeneren<br />

Aufbau <strong>de</strong>r Schicht führen,<br />

wird aus Wettbewerbsgrün<strong>de</strong>n nicht<br />

näher dargelegt. Nur so viel sei erwähnt:<br />

Es wer<strong>de</strong>n Prozessschritte<br />

integriert, die im Rahmen eines konventionellen<br />

Eloxalverfahrens nicht<br />

zur Verfügung stehen.<br />

Das Verfahren ist mittlerweile serientauglich,<br />

die Markteinführung<br />

von Sealumax erfolgt in diesen Tagen.<br />

Die Eloxaloberfläche wur<strong>de</strong> natürlich<br />

zahlreichen Tests und Versuchen unterworfen;<br />

die Ergebnisse sind beeindruckend.<br />

Sealumax wi<strong>de</strong>rsteht Salzsprühtests<br />

von mehr als 480 Stun<strong>de</strong>n<br />

ohne Beeinträchtigungen, im Kesternichtest<br />

(Prüfung im Kon<strong>de</strong>nswasser­<br />

Wechselklima mit schwefeldioxidhaltiger<br />

Atmosphäre) wur<strong>de</strong>n mehr<br />

als fünf Zyklen erreicht, die neue<br />

Eloxaloberfläche ist auch bei 110 °C<br />

warmrissbeständig, sie wur<strong>de</strong> zu<strong>de</strong>m<br />

einem Konstantklima unter Sattdampf<br />

von mehr als 240 Stun<strong>de</strong>n ausgesetzt.<br />

Die Verklebbarkeit hat sich nach ersten<br />

Ergebnissen sogar leicht besser<br />

als bei Standardprodukten erwiesen.<br />

Nicht zuletzt überzeugten die Abrieb­<br />

und Säure­Wärme­Alkali­Tests.<br />

Die Versuchsteile basierten auf <strong>de</strong>m<br />

„Alminox“­Werkstoff, – einer hochreinen<br />

99,9­Halbzeuglegierung, mit<br />

<strong>de</strong>r die WKW­Gruppe ihre führen<strong>de</strong><br />

Marktstellung bei Glanzprofilen ausgebaut<br />

hat.<br />

Umfangreiche Tauchversuche an<br />

diesen hoch glänzen<strong>de</strong>n Profilen haben<br />

bei einem pH­Wert von 13,5 bei<br />

20 °C gezeigt, dass die Eloxalschicht<br />

nach <strong>de</strong>m neuen Verfahren bei einer<br />

Expositionsdauer von zehn Minuten<br />

noch völlig intakt und nach 24 Minuten<br />

lediglich um 12,5 Prozent abgetragen<br />

war. Die Vergleichswerte nach <strong>de</strong>m<br />

bisherigen Stand <strong>de</strong>r Technik: Nach<br />

zehn Minuten war die Schichtstärke<br />

bereits mehr als ein Drittel und nach<br />

24 Minuten vollständig abgetragen.<br />

Selbst bei stark angegriffenen<br />

Profilen mit einem Schichtdickenverlust<br />

von mehr als 50 Prozent ➝<br />

ALUMINIUM · 11/2008<br />

41

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!