29.12.2013 Views

SPecIAL - Alu-web.de

SPecIAL - Alu-web.de

SPecIAL - Alu-web.de

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

s P e c I A L<br />

A L U M I N I U M s U r f A c e<br />

Extru<strong>de</strong> Hone<br />

tional surfaces that no longer meet the<br />

required quality standards because of<br />

wear or damage can be quickly and<br />

economically polished up again by<br />

AFM. This also consi<strong>de</strong>rably prolongs<br />

the service life of dies, which are in<br />

most cases cost-intensive to make.<br />

Auch enge Fließkanäle wer<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>m AFM-Verfahren gleichmäßig<br />

bearbeitet<br />

AfM –<br />

The advantages at a glance<br />

• Deburring, rounding and polishing,<br />

even in workpiece areas that<br />

are difficult to access, with the<br />

greatest precision<br />

• Reduction of surface roughness<br />

• Removal of thermally affected<br />

layers (EDM and laser machining)<br />

• Removal of coating and other<br />

residues and <strong>de</strong>posits<br />

• Improvement of the surface<br />

structure<br />

• Reduction of internal stresses<br />

• Improved fatigue strength<br />

• Increased service life<br />

• Improved wear resistance<br />

• Reduction of flow resistance<br />

• Achievement of a specified<br />

flow rate<br />

• Easy process control, with<br />

accurate reproducibility<br />

• Great process flexibility<br />

• Can be used for individual jobs<br />

or for small-scale or large-scale<br />

mass production.<br />

The AFM process is used not only for<br />

mould and die construction, but also<br />

for the surface finishing of <strong>de</strong>manding<br />

components, for example in the<br />

automobile and aviation industries<br />

and in medical and fluid technology.<br />

Typical applications inclu<strong>de</strong> turbine<br />

bla<strong>de</strong>s, medical implants or diesel injection<br />

nozzles.<br />

■<br />

an <strong>de</strong>r Werkstückoberfläche haften,<br />

gleitet es leicht – wie eine elastische,<br />

abrasive Schleifpaste – über Kanten<br />

und Flächen und führt zu ähnlichen<br />

Ergebnissen wie dreidimensionales<br />

fließfähiges „Schleifpapier“. Der größte<br />

Abtrag tritt im Bereich <strong>de</strong>r höchsten<br />

Strömungswi<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong><br />

auf.<br />

Da <strong>de</strong>r Materialabtrag<br />

in<br />

Fließrichtung<br />

<strong>de</strong>s Werkstoffs<br />

erfolgt,<br />

lassen sich<br />

die Prozessparameter<br />

in<br />

<strong>de</strong>r Extrusion<br />

und beim<br />

Strangpressen<br />

optimal einstellen.<br />

Das Druckfließläppen eignet sich<br />

nicht nur zur Bearbeitung neuer<br />

Werkzeuge, son<strong>de</strong>rn auch zum Reinigen<br />

und Instandsetzen gebrauchter<br />

Matrizen. Funktionsflächen, die aufgrund<br />

von Abnutzung o<strong>de</strong>r Beschädigung<br />

nicht mehr <strong>de</strong>m gefor<strong>de</strong>rten<br />

Qualitätsstandard entsprechen, wer<strong>de</strong>n<br />

mit AFM schnell und wirtschaftlich<br />

aufpoliert. Dadurch wird auch die<br />

Standzeit <strong>de</strong>r meist kostenintensiven<br />

Werkzeuge erheblich verlängert.<br />

Even narrow die lands can be machined uniformly by the AFM process<br />

AfM – Die Vorteile auf einen blick<br />

• Entgraten, Verrun<strong>de</strong>n und Polieren<br />

auch an schwer zugänglichen<br />

extru<strong>de</strong> hone<br />

Mit <strong>de</strong>r Erfindung <strong>de</strong>s patentierten<br />

Druckfließläppverfahrens AFM (Abrasive<br />

Flow Machining) – einer unkonventionellen<br />

Metho<strong>de</strong> zum Entgraten, Polieren<br />

und Verrun<strong>de</strong>n von schwer zugänglichen<br />

Oberflächen – <strong>de</strong>finierte Extru<strong>de</strong> Hone<br />

(Hauptsitz in Irwin, PA, USA) bereits vor<br />

mehr als 40 Jahren neue Qualitätsmaßstäbe<br />

in <strong>de</strong>r Oberflächenbearbeitung.<br />

Heute ist Extru<strong>de</strong> Hone führend in <strong>de</strong>n<br />

unkonventionellen Prozesstechnologien<br />

AFM, ECM (Elektrolytische Metallbearbeitung)<br />

und TEM (Thermisches<br />

Entgraten). Die Verfahren wer<strong>de</strong>n zum<br />

Entgraten und Polieren sowie in <strong>de</strong>r<br />

Endbearbeitung von Oberflächen und<br />

Stellen eines Werkstückes mit<br />

höchster Präzision<br />

• Vermin<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Oberflächenrauigkeit<br />

• Entfernen thermisch beeinflusster<br />

Schichten (EDM- und Laserbearbeitung)<br />

• Beseitigen von Beschichtungsresten,<br />

Rückstän<strong>de</strong>n und<br />

Ablagerungen<br />

• Verbesserung <strong>de</strong>r Oberflächenstruktur<br />

• Abbau von Eigenspannung<br />

• Erhöhung <strong>de</strong>r Dauerfestigkeit<br />

• Erhöhung <strong>de</strong>r Lebensdauer und<br />

Standzeit<br />

• Verbesserung <strong>de</strong>r Verschleißfestigkeit<br />

• Verringerung <strong>de</strong>s Strömungswi<strong>de</strong>rstan<strong>de</strong>s<br />

• Erzielen einer vorgegebenen<br />

Strömungsgeschwindigkeit<br />

• Leichte Steuerbarkeit <strong>de</strong>s<br />

Verfahrens mir großer Wie<strong>de</strong>rholgenauigkeit<br />

• Hohe Flexibilität <strong>de</strong>s Verfahrens<br />

• Einsatzmöglichkeiten in Einzelbearbeitung,<br />

Klein- und Großserie.<br />

Das AFM-Verfahren wird nicht nur<br />

im Formen- und Werkzeugbau, son<strong>de</strong>rn<br />

auch beim Oberflächenfinishing<br />

von anspruchsvollen Bauteilen eingesetzt,<br />

zum Beispiel in <strong>de</strong>r Automobil-<br />

und Luftfahrtindustrie sowie in<br />

<strong>de</strong>r Medizin- und Fluidtechnik. Zu<br />

<strong>de</strong>n typischen Anwendungen zählen<br />

Turbinenschaufeln, medizinische<br />

Implantate o<strong>de</strong>r auch Dieseleinspritzdüsen.<br />

■<br />

Kanten eingesetzt.<br />

Extru<strong>de</strong> Hone liefert technische Lösungen<br />

für die Feinbearbeitung in <strong>de</strong>n<br />

Bereichen Automobiltechnik, Luftfahrt,<br />

Fluidtechnik, Lebensmittelverarbeitung,<br />

Halbleiterindustrie, Medizintechnik,<br />

Formen & Werkzeuge. Das Unternehmen<br />

baut jedoch nicht nur Anlagen,<br />

son<strong>de</strong>rn stellt seine Prozesstechnologien<br />

<strong>de</strong>r Industrie auch über ein globales<br />

Netzwerk an Lohnfertigungsstätten zur<br />

Verfügung.<br />

Extru<strong>de</strong> Hone ist ein Tochterunternehmen<br />

von Kennametal Inc., einem <strong>de</strong>r<br />

führen<strong>de</strong>n Hersteller von Werkzeugen<br />

und Werkzeugsystemen mit Hauptsitz in<br />

Latrobe/PA, USA.<br />

ALUMINIUM · 11/2008<br />

49

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!