24.04.2014 Views

Europeanisation, National Identities and Migration ... - europeanization

Europeanisation, National Identities and Migration ... - europeanization

Europeanisation, National Identities and Migration ... - europeanization

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

222 Norbert Cyrus<br />

Meister, H.-P. (1995) ‘Anlaufstellen für ausländische Beschäftigte stärken Konfliktfähigkeit<br />

und Rechtssicherheit’, Transodra 14/15: 63–6.<br />

Morawska, E. (1998) ‘Structuring migration in a historical perspective: the case of traveling<br />

East Europeans’, EUI-Working Papers, Florence: EUI.<br />

Müller-Jentsch, W. (1995) ‘Auf dem Prüfst<strong>and</strong>: Das deutsche Modell der industriellen<br />

Beziehungen’, Industrielle Beziehungen 2: 10–24.<br />

Münch, R. (2001) Offene Räume. Soziale Integration diesseits und jenseits des <strong>National</strong>staats,<br />

Frankfurt am Main: Suhrkamp.<br />

Nienhüser, W. (1999) ‘“Legal, Illegal . . .” – Die Nutzung und Ausgestaltung von Arbeitskräftestrategien<br />

in der Bauwirtschaft?’, Industrielle Beziehungen 6, 3: 292–319.<br />

Or¬owski, H. (1996) ‘Polnische Wirtschaft’. Zum deutschen Polendiskurs der Neuzeit, Wiesbaden:<br />

Harrassowitz.<br />

Rudolph, H. (1996) ‘The New Gastarbeiter System in Germany’, New Community 22, 2:<br />

287–300.<br />

Sahl, K.-H. (1997) ‘Die politische Brisanz der Entsendeprobleme im Baugewerbe’, in<br />

Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (ed.) Dokumentation der Praktikerseminare ‘Das<br />

Arbeitnehmer-Entsendegesetz – vom Anspruch zur Wirklichkeit’, Frankfurt am Main: IG BAU.<br />

Schneider, F. <strong>and</strong> Ernste, D. (2000) Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit. Umfang, Ursachen,<br />

Wirkungen und wirtschaftspolitische Empfehlungen, Munich: Oldenbourg.<br />

Sörries, B. (1997) ‘Die Entsenderichtlinie: Entscheidungsprozeß und Rückkopplungen im<br />

Mehrebenensystem’, Industrielle Beziehungen 4, 2: 125–49.<br />

Strauss, A. (1968) Spiegel und Masken: Die Suche nach Identität (Mirrors <strong>and</strong> Masks: The Search<br />

for Identity), Frankfurt am Main: Suhrkamp.<br />

Streeck, W. (1996) ‘Gewerkschaften zwischen <strong>National</strong>staat und Europäischer Union’,<br />

MPIfG Working Paper 96/1, Cologne: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung.<br />

Streeck, W. <strong>and</strong> Schmitter, P.C. (1998) ‘Vom nationalen Korporatismus zum transnationalen<br />

Pluralismus: Die organisierten Interesenvertretungen im europäischen<br />

Binnenmarkt’, in R. Hoffmann <strong>and</strong> E. Gabaglio (eds) Ein offener Prozeß: Elf Versuche über<br />

den Europäischen Gewerkschaftsbund, Münster: Westfälisches Dampfboot.<br />

Streeck, W. <strong>and</strong> Visser, J. (1998) ‘An evolutionary dynamic of trade union systems’, MPIfG<br />

Discussion Paper 98/4, Cologne: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung.<br />

Syben, G. (1998) ‘Winners <strong>and</strong> losers of the crisis in the German construction industry’,<br />

CLR-News 3/1998: 13–17.<br />

Treichler, A. (1998) Arbeitsmigration und Gewerkschaften, Münster: Lit.<br />

Weinert, R. (2001) Zwangs-Europäisierung europäischer <strong>National</strong>gewerkschaften’, Soziale<br />

Welt 52: 323–40.<br />

Wippermann, W. (1992) Geschichte der deutsch–polnischen Beziehungen: Darstellung und Dokumente,<br />

Berlin: Nachdruck.<br />

Worthmann, G. (1998) ‘Der Baumarkt unter Veränderungsdruck: Kontrolldefizite in<br />

Folge der Transnationalisierung?’, Jahrbuch 1997/98 des Institut Arbeit und Technik, Institut<br />

Arbeit und Technik im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen:<br />

IAT, 86–101.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!