31.05.2013 Views

Bauordnung (637 KB) - .PDF

Bauordnung (637 KB) - .PDF

Bauordnung (637 KB) - .PDF

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

I.A.C.P. (legittimati a richiedere la concessione<br />

per qualsiasi tipo di intervento su terreni<br />

di loro proprietá o per i quali sia giá in<br />

corso l'espropriazione) debbono richiedere<br />

la concessione tramite i soggetti individuali<br />

rappresentativi dell'ente stesso (Sindaco o<br />

Presidente) che hanno titolo al godimento<br />

del bene in questione. Nei casi nei quali è in<br />

corso l’espropriazione, i soggetti individuali<br />

debbono allegare alla domanda di concessione<br />

l'atto deliberativo dell’organo competente<br />

con il quale è stata inviata la precedura<br />

d’esproprio.<br />

n) Per gli immobili di proprietá dello Stato,<br />

della Regione, della Provincia e del Comune,<br />

la concessione puó essere data anche a<br />

coloro che siano muniti di titolo, rilasciato<br />

dai competenti organi della amministrazione,<br />

al godimento del bene. (Vedasi art.62 del<br />

D.P.G.P. del 26.10.1993, n.38).<br />

o) Le aziende erogatrici di pubblici servizi<br />

(ENEL, SIP, ecc.) qualora non siano proprietarie<br />

delle aree sulle quali chiedono di intervenire,<br />

debbono produrre l'accordo preliminare tra<br />

il proprietario del suolo e l'azienda stessa, oppure<br />

un impegno del proprietario del suolo a<br />

vendere o ad assoggettarsi alla servitú. (Vedi<br />

allegato n.1).<br />

fahrtseinrichtungen) können die Baukonzession<br />

für jede Art von Bauarbeiten auf den eigenen<br />

Grundstücken oder auf solchen, für die das<br />

Enteignungsverfahren läuft beantragen. Das<br />

Baugesuch wird vom jeweiligen gesetzlichen<br />

Vertreter der Körperschaft (Bürgermeister<br />

oder Präsident) eingereicht, welche die Verfügbarkeit<br />

über das betreffende Grundstück<br />

hat. In Fällen in denen das Enteignungsverfahren<br />

läuft müssen die genannten gesetzlichen<br />

Vertreter dem Baugesuch den Beschluß des<br />

zuständigen Kollegialorgans der Körperschaft<br />

beilegen, mit welchem die Enteignung eingeleitet<br />

worden ist.<br />

n) Für die Liegenschaften, die Eigentum des<br />

Staates, der Region, des Landes oder der Gemeinden<br />

sind, kann die Baukonzession auch<br />

an jene erteilt werden, die einen von den<br />

zuständigen Verwaltungen ausgestellten<br />

Rechtstitel zur Nutzung des Gutes besitzen<br />

(siehe Artikel 62 des Dekretes des<br />

Landeshauptmannes vom 26.10.1993, Nr.38).<br />

o) Falls die öffentlichen Dienstleistungsbetriebe<br />

(ENEL, SIP, usw.) nicht Eigentümer der von<br />

den Arbeiten betroffenen Grundstücke sind,<br />

müssen sie die einschlägige Vereinbarung<br />

mit dem Eigentümer der betroffenen<br />

Grundstücke vorlegen oder eine Verpflichtung<br />

des Eigentümers über den Verkauf des<br />

Grundes an die Körperschaft oder über die<br />

Begründung der jeweiligen Dienstbarkeit<br />

(siehe Anlage Nr.1).<br />

Art. 8 Art. 8<br />

DOCUMENTAZIONE NECESSARIA DELLA<br />

DOMANDA<br />

1. La domanda deve contenere i sottoindicati<br />

disegni o documenti:<br />

a) Relazione tecnica, indicante, in particolare i<br />

materiali impiegati;<br />

b) Pianta in scala 1:100 di tutti i piani con l'indicazione<br />

della destinazione dei locali;<br />

15<br />

NOTWENDIGE UNTERLAGEN ZUM<br />

BAUGESUCH<br />

1. Dem Baugesuch müssen folgende Unterlagen<br />

beigeschlossen werden:<br />

a) Der technische Bericht mit Angabe der verwendeten<br />

Bau-stoffe;<br />

b) Grundrisse aller Stockwerke im Maßstab<br />

1:100 mit Angabe der Zweckbestimmung der<br />

einzelnen Räumlichkeiten;

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!