31.05.2013 Views

Bauordnung (637 KB) - .PDF

Bauordnung (637 KB) - .PDF

Bauordnung (637 KB) - .PDF

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

grundstückes, ausgenommen:<br />

- balconi e sporgenze fino agli 1,50 metri; - die Balkone und Vorsprünge mit einer<br />

Auskragung bis zu 1,50 Meter;<br />

- sporgenze chiuse fino ad un metro sempre<br />

che non occupino in larghezza piú di<br />

1/4 della facciata e si trovino ad un'altezza<br />

di almeno 3 metri dal terreno attiguo.<br />

2. Qualora i balconi superino 1,50 metri di<br />

sporgenza, le relative distanze minime previste<br />

nei vari tipi edilizi, devono essere aumentate<br />

della parte di sporgenza superiore ai<br />

1,50 metri. Lo stesso criterio si applica qualora<br />

le sporgenze chiuse superino il metro.<br />

3. In merito alle aree pubbliche o sottoposte ad<br />

esproprio la distanza minima deve essere osservata<br />

per le costruzioni sia fuori terra sia<br />

sotto terra.<br />

M) INDICE DI FABBRICABILITA' FONDI-<br />

ARIA (densitá edilizia)<br />

1. L'indice di fabbricabilitá fondiaria e' dato dal<br />

rapporto tra la cubatura fuori terra dell'edificio<br />

e la superficie del lotto edificabile.<br />

2. Il volume massimo delle opere edilizie ammesse<br />

nelle singole zone risulta dal piano urbanistico<br />

comunale.<br />

N) EDIFICI ACCESSORI N) ZUBAUTEN<br />

1. Edifici accessori sono costruzioni di minor<br />

grandezza ed altezza destinate a scopi secondari<br />

con carattere di dipendenza dall'edificio<br />

primario con esclusione dell'uso di abitazione<br />

e limitate al solo piano terreno. L'altezza massima<br />

dell'edificio é di 3 metri. La superficie<br />

coperta non puó superare 1/20 della superficie<br />

del lotto, con limite massimo di 35 metriquadrati.<br />

Queste costruzioni devono essere peró<br />

computate nel calcolo della superficie coperta<br />

e della cubatura.<br />

35<br />

- die geschlossenen Vorsprünge mit einer<br />

Auskragung bis zu einem Meter, wenn<br />

diese nicht mehr als 1/4 der Fassadenbreite<br />

einnehmen und sich in einer Höhe von<br />

wenigstens 3 Meter über dem umliegenden<br />

Gelände befinden.<br />

2. Bei Balkonen mit Auskragung von über 1,5<br />

Meter sind die in den jeweiligen Bautypen<br />

vorgesehenen Mindest-abstände um jenes<br />

Ausmaß erhöht, welches 1,50 Meter Auskragung<br />

überschreitet.<br />

3. Die Grenzabstände zu öffentlichen Flächen<br />

und zu solchen, die der Enteignung unterliegen,<br />

sind für alle Gebäude einzuhalten, seien<br />

sie unter- oder oberirdisch.<br />

M) BAUMASSENDICHTE<br />

1. Die Baumassendichte ist das Verhältnis zwischen<br />

der oberirdischen Baumasse des Gebäudes<br />

und der Fläche des Baugrundstückes.<br />

2. Die in den einzelnen Zonen zugelassene maximale<br />

Kubatur der Bauwerke ist im Gemeindebauleitplan<br />

festgelegt.<br />

1. Zubauten sind Bauwerke geringeren Ausmaßes<br />

und niedrigerer Höhe, welche bei Hauptgebäuden<br />

für Nebenzwecke und als Zubehör dienen;<br />

sie dürfen nur aus dem Erdgeschoß bestehen<br />

und nicht für Wohnzwecke bestimmt sein. Die<br />

maximale Höhe des Gebäudes beträgt 3 Meter.<br />

Die überbaute Fläche darf 1/20 der Fläche des<br />

Baugrundstückes nicht überschreiten und auf<br />

keinen Fall die Fläche von 35 Quadratmeter.<br />

Diese Gebäude müssen in die Berechnung der<br />

überbauten Fläche und der Baumasse einbezo-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!