31.05.2013 Views

Bauordnung (637 KB) - .PDF

Bauordnung (637 KB) - .PDF

Bauordnung (637 KB) - .PDF

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

co, previo parere della commissione edilizia e<br />

previo avviso notificato alla parte, provvederanno<br />

gli organi esecutivi dell'Amministrazione<br />

comunale.<br />

2. L'abbattimento dell'opera abusiva potrá essere<br />

effettuato direttamente da detti organi, ovvero<br />

da impresa designata, che lo effettuerá sotto la<br />

direzione di un tecnico a ció incaricato dal Sindaco.<br />

3. Quando un'ordinanza per la demolizione d'ufficio<br />

di un'opera non si estende all'intero edificio,<br />

ma solo ad una parte di esso, l'abbattimento potrá<br />

comprendere, senza che sia dovuta indennitá<br />

alcuna, oltre alla parte abusiva, anche quelle<br />

demolizioni marginali e complementari staticamente<br />

inscindibili, che siano strettamente necessarie<br />

per eseguirla e per lasciare l'opera in<br />

condizioni di stabilitá.<br />

4. Il Comune redigerá la nota delle spese per l'esecuzione<br />

d'ufficio della demolizione, che saranno<br />

riscosse dal Comune con ingiunzione<br />

emessa dal Sindaco.<br />

43<br />

und nach vorheriger Verständigung der betroffenen<br />

Partei wird der Abbruch von amtswegen<br />

durch die Exekutivorgane der Gemeinde vorgenommen.<br />

2. Der Abbruch der widerrechtlichen Bauwerke<br />

kann unmittelbar von den im vorhergehenden<br />

Absatz genannten Gemeindeorganen durchgeführt<br />

werden oder durch ein von der Verwaltung<br />

beauftragtes Unternehmen, wobei die bezüglichen<br />

Arbeiten von einem von Bürgermeister<br />

beauftragten Techniker überwacht werden.<br />

3. Betrifft eine Abbruchsverfügung nicht das<br />

gesamte Bauwerk, sondern nur einen Teil desselben,<br />

können, außer den widerrechtlich errichteten<br />

Bauteilen, auch anliegende, statisch<br />

nicht trennbare Teile abgebrochen werden, um<br />

den statischen Bestand der restlichen Bauteile<br />

nicht zu gefährden; dafür steht dem betroffenen<br />

Eigentümer keine Entschädigung zu.<br />

4. Gemeinde erstellt die Kostenabrechnung für<br />

die Durchführung der Abbruchsarbeiten; der<br />

bezügliche Betrag wird mit Zahlungsaufforderung<br />

des Bürgermeisters eingehoben.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!