31.05.2013 Views

Bauordnung (637 KB) - .PDF

Bauordnung (637 KB) - .PDF

Bauordnung (637 KB) - .PDF

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Art. 58 Art. 58<br />

NORME PARTICOLARI PER ROULOTTE E<br />

CAMPER<br />

1. Se non diversamente disposto da altre norme,<br />

roulotte e camper non possono essere parcheggiati<br />

e nel tempo stesso utilizzati all'infuori degli<br />

appositi campeggi.<br />

Su aree edificabili le roulotte e i camper possono<br />

essere parcheggiati, ma non utilizzati.<br />

2. Qualora, contrariamente al divieto di cui al<br />

comma 1 del presente articolo, vengano parcheggiati<br />

od utilizzati roulotte o camper, l'amministrazione<br />

ingiungerá la loro rimozione entro<br />

il termine di due settimane. L'ingiunzione<br />

predetta sará notificata al proprietario della<br />

roulotte o del camper; qualora non sia possibile<br />

la notifica nel territorio dello Stato, l'ingiunzione<br />

medesima andrá notificata al proprietario<br />

dell'area, sulla quale insistono le roulotte e rispettivamente<br />

i camper.<br />

3. E' ammesso il parcheggio di roulotte e di camper,<br />

con esclusione del loro utilizzo, sugli spazi<br />

a ció appositamente destinati. Qualora, vengano<br />

parcheggiati roulotte o camper in violazione<br />

dei divieti di cui ai precedenti commi, e qualora<br />

i medesimi deturpino notevolmente l'aspetto ed<br />

il decoro dell'abitato e delle vie pubbliche, l'autoritá<br />

competente provvederá alla loro rimozione<br />

con ordinanze immedia-tamente esecutive.<br />

L'autoritá competente ne informerá immediatamente<br />

il rispettivo proprietario, invitandolo a<br />

prendere in consegna la roulotte od il camper<br />

rimossi. Il proprietario di una roulotte o di un<br />

camper rimosso dovrá rifondere all'autoritá le<br />

spese relative alla rimozione ed alla custodia.<br />

65<br />

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR<br />

WOHNWÄGEN UND CAMPER<br />

1. Außerhalb von Campingplätzen dürfen<br />

Wohnwägen und Camper nicht abgestellt und<br />

gleichzeitig benützt werden, soweit durch andere<br />

Normen nicht anders bestimmt wird.<br />

Im Bauland dürfen Wohnwägen und Camper<br />

abgestellt aber nicht benutzt werden.<br />

2. Wird ein Wohnwagen oder Camper entgegen<br />

dem Abs. 1 abgestellt oder benützt, so hat die<br />

Behörde die Entfernung des Wohnwagens innerhalb<br />

von zwei Wochen aufzutragen. Ein<br />

solcher Auftrag hat an den Eigentümer des<br />

Wohnwagens oder Campers, wenn diesem im<br />

Inland nicht zugestellt werden kann, an den<br />

Eigentümer des Grundstückes, auf dem der<br />

Wohnwagen abgestellt ist, zu ergehen.<br />

3. Wohnwägen und Camper dürfen auf den für<br />

sie zugelassenen Abstellplätzen parken, dürfen<br />

aber nicht gleichzeitig benützt werden. Die zuständige<br />

Behörde darf einen Wohnwagen oder<br />

Camper, der entgegen den vorhergehenden<br />

Absätzen abgestellt oder benützt wird und der<br />

das Orts-, Straßen- und Landschaftsbild erheblich<br />

beeinträchtigt, durch Ausführung unmittelbarer<br />

Befehls und Zwangsgewalt entfernen.<br />

Die Behörde hat dem Eigentümer eines entfernten<br />

Wohn-wagens oder Campers unverzüglich<br />

aufzutragen, diesen zu übernehmen.<br />

Der Eigentümer eines entfernten Wohnwagens<br />

oder Campers hat der Behörde die Kosten der<br />

Entfernung und der Aufbewahrung zu ersetzen.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!