25.07.2013 Views

Untitled - Kenwood

Untitled - Kenwood

Untitled - Kenwood

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

guide de depannage<br />

PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG<br />

MASCHINENMECHANIK<br />

18. Brotbackgerät nicht in •Brotbackautomat ist nicht eingeschaltet •Überprüfen Sie, ob die Taste ein/aus 7 auf<br />

Betrieb / Knethaken EIN steht.<br />

bewegt sich nicht •Brotbackbehälter nicht korrekt positioniert •Prüfen Sie, dass der Brotbackbehälter<br />

eingerastet ist.<br />

•Timer-Funktion gewählt •Der Brotbackautomat beginnt erst dann,<br />

wenn der Countdown die Startzeit des<br />

Programms erreicht hat.<br />

19. Zutaten wurden nicht •Backautomat wurde nicht gestartet •Nach der Programmauswahl mit der STARTvermischt<br />

Taste den Backautomaten ein schalten.<br />

•Vergessen, den Knethaken einzusetzen •Darauf achten, dass der Knethaken auf der<br />

Welle im Boden des Backbehälters sitzt, bevor<br />

die Zutaten zugegeben werden.<br />

20. Während des Betriebs •Zutaten sind in den Backraum übergelaufen •Beim Einfüllen in die Backwanne die Zutaten<br />

riecht es verbrannt nicht verschütten. Die Zutaten können auf<br />

dem Heizelement verbrennen.<br />

•Backwanne undicht •Siehe Abschnitt “Service und Kundendienst”.<br />

•Fassungsvermögen der Backwanne •Die in den Rezepten angegebenen Mengen<br />

überschritten genau abmessen und verwen den.<br />

21. Brotbackautomat •Füße bleiben aufgrund von Schmutz oder •Brotbackautomaten immer auf eine saubere,<br />

beginnt zu „wandern“ Zutatenstaub auf ihrer Unterseite nicht auf trockene Arbeitsfläche stellen.<br />

der Arbeitsfläche haften •Etwaigen Schmutz oder Staub an den Füßen<br />

mit einem feuchten Tuch abwischen.<br />

22. Backautomat versehentlich •Wenn sich der Automat im Knetzyklus befindet, werfen Sie die Zutaten weg und beginnen<br />

vom Netz getrennt oder erneut<br />

mehr als 8 Minuten •Wenn sich der Automat im Gehzyklus befindet, nehmen Sie den Teig aus dem<br />

Stromausfall. Brotbackbehälter, formen Sie ihn und legen Sie ihn in eine gefettete Kastenform<br />

Wie kann ich das (23 x 12,5 cm). Decken Sie die Form ab und lassen Sie den Teig aufgehen. Verwenden Sie<br />

Brot retten? die Einstellung Backzyklus 10 oder backen Sie das Brot in einem vorgeheizten<br />

konventionellen Ofen bei 200ºC/400ºF/Gasstufe 6 für 30-35 Minuten oder bis das Brot<br />

goldbraun ist<br />

•Wenn sich der Automat im Backzyklus befindet, verwenden Sie die Einstellung Backzyklus 10<br />

oder backen Sie das Brot in einem vorgeheizten konventionellen Ofen bei<br />

200ºC/400ºF/Gasstufe 6 und nehmen Sie das obere Gitter heraus. Nehmen Sie den<br />

Brotbackbehälter vorsichtig aus dem Brotbackautomaten und stellen Sie ihn auf das untere<br />

Gitter im Ofen. Backen Sie das Brot, bis es goldbraun ist<br />

23. E:01 erscheint auf dem •Backraum zu heiß •Netzstecker ziehen und 30 Minuten abkühlen<br />

Display und der Automat lassen.<br />

kann nicht eingeschaltet<br />

werden<br />

24. H:HH &E:EE erscheint •Brotbackautomat funktioniert fehlerhaft. •Siehe Abschnitt “Service und Kundendienst”.<br />

auf dem Display und der Temperatursensor-Fehler<br />

Automat funktioniert nicht<br />

106

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!