12.07.2015 Views

Przeglądaj publikację - Biblioteka Cyfrowa Ośrodka Rozwoju Edukacji

Przeglądaj publikację - Biblioteka Cyfrowa Ośrodka Rozwoju Edukacji

Przeglądaj publikację - Biblioteka Cyfrowa Ośrodka Rozwoju Edukacji

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Eine Tracht, die alpenländische mit ihren einfachen,schönen Formen, hat Mode gemacht. DieTouristen haben diese praktische Kleidung entdecktund in ihre 9.mitgenommen,nicht nur, um sie als Souvenir in denSchrank zu hängen, sondern auch, um sie zutragen. Das Dirndl (bayerisch heißt Dirndl,,Mädchen’’), die Lederhose und der Tiroler10. sind weltberühmt geworden. Eskann sein, dass man von einem Südamerikanereinen Hut mit Gamsbart (aus Nylon) geschenktbekommt,denerinNewYork(MadeinJapan)gekauft hat. Dirndl und Trachtenanzug sind, modischgeformt, zum ,,Trachtenlook’’ geworden.ÖCZĘŚĆDeutsche Kultur, Erich Schmidt VerlagIII.Test leksykalno-gramatycznyZadanie A. Wybierz poprawne uzupełnienie lubdokończenie zdania, zakreślając krzyżykiem jednąz podanych możliwości (a, b, c lub d). Za każdepoprawne rozwiązanie możesz uzyskać 0,5 pkt.(razem 10 pkt.)1. In diesem Jahr hat er bessergelernt.a. mehr; b. viel; c. besonders; d. ganz;2. Das Hotel ist geöffnet.a. ganzjährig; b. ganz Jahr;c. ganzjährlich; d. ganz jährlich;3. Ich würde sehr gern mit dir zusammen dieseArbeit machen. Was meinst du ?a. dafür; b. dabei;c. dazu; d. damit;4. Dieses rot-schwarze Kleiddir ganz gut.a. steht; b. liegt; c. ist; d. bleibt;5. Er ist mit dieser Materie gut .a. vertrauen; b. vertraulich;c. vertrauend; d. vertraut;6. Was könnten Sie uns denn heute Abend ?a. finden; b. bekommen;c. bestellen; d. empfehlen;7. Endlich haben die Firmen die Vereinbarung.a. geschaffen; b. geführt;c. getroffen; d. gekauft;8. Er den Schlüssel in die Tür.a. versteckte; b. steckte;c. verheimlichte; d. legte;9. In der Jugendherberge muss man selbstdie Betten .a. ziehen; b. anziehen;c. beziehen; d. einziehen;10. Ich habe heute ein neues Album gekauft.Jetzt habe ich zwei .a. Albums; b. Albume;c. Alben; d. Albeen;11. wir hungrig waren,konnten wir die Suppe nicht essen.a. Weil; b. Obwohl;c. Trotzdem; d. Wann;12. Er hat wieder denselben Fehler .a. übersehen; b. gesteckt;c. fehlgegangen; d. geblieben;13. Sie möchte den Arzt .a. bekommen; b. studieren;c. werden; d. sprechen;14. Vor 15 Minuten hat ihn die Mutter.a. geweckt; b. gewacht;c. erschrocken; d. aufgewacht;15. Stefan und Claudia waren zwei Jahre, bevor sie heirateten.a. verwandt; b. verschwistert;c. verschwägert; d. verlobt;16. Ich danke dir herzlich für alles! Keine!a. Kleinigkeit; b. Ursache;c. Problem; d. Gelegenheit;17. Trotz des gleichen Familiennamens ist GiselaMay nicht mit dem bekannten SchriftstellerKarl May .a. befreundet; b. bekannt;c. verwandt; d. verheiratet;18. Wohin soll die Reise in diesem Urlaubdenn ?a. fahren; b. machen;c. gehen; d. fliegen;19. den Zug um 15 Uhr!a. Fahr; b. Nimm; c. Komm; d. Fahr ab;20. Die Tochter meiner Schwester ist .a. meine Enkelin; b. meine Neffe;c. meine Tante; d. meine Nichte;Zadanie BTylko w przypadku sześciu państw obie formy(rzeczownik i przymiotnik) zostały utworzoneprawidłowo. Zakreśl krzyżykiem te państwa. Zakażde prawidłowo wybrane państwo możesz uzyskać0,5 pkt. (razem 3 pkt.)110

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!