12.07.2015 Views

Przeglądaj publikację - Biblioteka Cyfrowa Ośrodka Rozwoju Edukacji

Przeglądaj publikację - Biblioteka Cyfrowa Ośrodka Rozwoju Edukacji

Przeglądaj publikację - Biblioteka Cyfrowa Ośrodka Rozwoju Edukacji

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

II. Wpisz podane zdania we właściwej formie,czasie lub trybie.1. Er fiel mir ins Wort.(Präsens) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2. Sie haben mir eine Schokolade gegeben.(Imperativ 2. Pers. Sing.) . . . . . . . . . . . . . . . . .3. Siehst dualles genau?(Futur I) ................................4. Die Tochter halfen der Mutter.(Perfekt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5. Die Schuler vergessen oft ihre Hefte.(Singular) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6. Der große Baum wachst im Wald.(Plural) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7. Die Madchen sind gestern in der Schulelanger gewesen.(Imperfekt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .III. Do poniższych 6 grup tematycznych wpiszkażdorazowo po 3rzeczowniki z rodzajnikamiokreślonymiA. produkty spo¿ywcze: 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . .2. ................. 3. ...................B. zwierzêta: 1. . . . . . . . . . . . 2. ...... . . . . . . . . .3. .......................................C. meble: 1. . . . . . . . . . . . . . . 2. ...... . . . . . . . . .3. .......................................D. ubiór: 1. . . . . . . . . . . . . . . . 2. ...... . . . . . . . . .3. ......................................E. kraje: 1. . . . . . . . . . . . . . . . . 2. ...... . . . . . . . . .3. .......................................F. szko³a: 1. . . . . . . . . . . . . . . . 2. ...... . . . . . . . . .3. .......................................IV. Uzupełnij zgodnie z sensem luki w poniższychzdaniach.1. Bist dukrank? Nein, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .bin .....................................2. . . . . . . . . . . . hast du. . . . . . . . Montaggetroffen? Adam.3. . . . . . . . . Spree ist ein . . . . . . . . . . . . . . . . . .4. Wenn . . . . . . . . . . . . . . . . regnet, nehmeich den . . . . . . . . mit.5. D . . . . . . . . . . . Hauptstadt Deutschlandsheißt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .V. Ułóż z szeregu wyrazów zdania w czasie teraźniejszym.1. die Mutter, schreiben, sie, an, die Postkarte,ihr Sohn, er, dass, besuchen, in, die nachsteWoche...............................2. entschuldigen, bitte, sitzen, du, mein Platz,auf ...........................3. das, ich, sich vorstellen, wirklich, nicht . . ...............................4. erzählen, können, du, wir, etwas, von, deineReise, nach Berlin, . . . . . . . . . . . . . . . . .5. das Wetter, sein, schön, wir, an, der See,gehen, wenn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .VI. Wyobraź sobie, że znajdujesz się w następujących5 sytuacjach. Jak zareagujesz i co powiesz?1. Nie masz zegarka i pytasz pewnego pana naulicy o godzinê...............................2. Przeproœ nauczyciela za spóŸnienie na lekcjêi podaj przyczynê!..............................3. Co najbardziej lubisz jeœæ?..............................4. Dlaczego wybra³eœ/wybra³aœ tê szko³ê?..............................5. Powiedz, ¿e rodzice maj¹ du¿o pracy i dlategoprzyjd¹ do szko³y dopiero za tydzieñ...............................× Rozwiązania:I. 1. r, 2.r, 3. r, 4. f, 5. r.II. 1. Er fällt mir ins Wort. 2. Gib mir eine Schokolade! 3.Wirst dualles genausehen? 4. Die Töchter haben derMutter geholfen. 5. Der Schüler vergisst oft sein Heft. 6.Die großen Bäume wachsen in den Wäldern. 6. DieMädchen waren gestern in der Schule länger.III. np. A./1. das Brot, 2. das Brötchen, 3. die WurstB./1. der Hase, 2. das Pferd, 3. die KatzeC./1. das Sofa, 2. der Stuhl, 3. der TischD./1. der Mantel, 2. die Bluse, 3. die HoseE./1. (das) Deutschland 2. die Schweiz, 3. die TürkeiF./1. der Unterricht, 2. der Lehrer, 3. die TafelIV. 1. Ich, gesund (nicht krank), 2. Wen, am, 3. Die,Fluss, 4. es, Regenschirm, 5. Die, BerlinV. 1. Die Mutter schreibt an ihren Sohn in der Postkarte,dass sie ihn nächste Woche besucht. 2. Entschuldige bitte,dusitzt auf meinem Platz. 3. Ich stelle mir das wirklichnicht vor. 4. Kannst duuns etwas von deiner Reise nachBerlin erzählen? 5. Wenn das Wetter schön ist, gehen wiran den See.VI. 1. Entschuldigen Sie bitte, ich habe keine Uhr. Wiespät ist es?/Wieviel Uhr ist es?2. Entschuldigen Sie bitte, dass ich mich verspätet habe/...dassich zuspät komme. Verzeihen Sie bitte meineVerspätung, aber ich habe verschlafen.3. Ich esse am liebsten Tomatensuppe.4. Ich habe diese Schule gewählt, weil sie gut ist./dennsie liegt in der Nähe meines Hauses.5. Meine Eltern haben viel Arbeit (viel zu tun) unddeswegen kommen sie erst in einer Woche in die Schule.72

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!