01.03.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Widerstandsressourcen im Gesundheitsfall, sondern auch im Krankheitsfall für<br />

seine Selbstheilung.<br />

2.2 Wirkung von Erwerbsarbeit<br />

Wie am Beginn dieses Kapitels bereits festgestellt, hat die Erwerbsarbeit großen<br />

Einfluß auf berufstätige Personen. Siegrist & Möller-Leimkühler (2003) schreiben<br />

dazu: „Da der überwiegende Teil der aktiven Bevölkerung einen hohen Anteil<br />

bewusster Lebenszeit im Berufsleben verbringt, werden hier die am längsten<br />

andauernden Erfolgs- und Misserfolgserfahrungen in Leistungssituationen erzeugt<br />

und besteht hier die längste Exposition gegenüber Einflüssen, welche die<br />

seelische und körperliche Gesundheit beeinträchtigen“ (S.126).<br />

Karazman & Kloimüller & Karazman-Morawetz & Geißler (2004) stellen ebenfalls<br />

fest, dass Arbeit einerseits Belastungspotentiale und Krankheitsrisiken beinhaltet:<br />

„Arbeit fördert, weil sie fordert, und gefährdet, wo sie überfordert. Die Arbeitswelt<br />

trägt einen gesundheitlichen Doppelcharakter, sie ist immer Verausgabung und<br />

<strong>mit</strong>unter Bereicherung.“ (S.2).<br />

Im nachfolgenden die Funktionen der Erwerbsarbeit, sowie der Erwerbsarbeit<br />

folgenden Krankheits- und Gesundheitspotentiale.<br />

2.2.1 Gesundheitspotentiale<br />

Ein Klassiker der empirischen Sozialforschung ist die Marienthal-Studie, in der<br />

Jahoda, Lazarsfeld und Zeisel im Jahr 1933 die Auswirkungen von langer<br />

Arbeitslosigkeit in einer Gemeinde untersuchten (vgl. Schulz, 1993, S.276 oder<br />

Breig et al., 2007, S.19).<br />

In der Studie wurde erstmals klar, dass die Erwerbsarbeit neben der materiellen<br />

Existenzsicherung auch in psychosozialer Hinsicht bedeutsam ist (ebd.).<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!