01.03.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

die speziellen Fähigkeiten aufrecht erhalten werden, die notwendig sind um<br />

dauerhaft Aufgaben erfolgreich zu bewältigen, werden auch in Zukunft<br />

konkurrenzfähig bleiben. Denn es braucht im erfolgreichen Unternehmen<br />

eigenverantwortliche und initiativ handelnde Mitarbeiter, die darauf achten, dass<br />

sie <strong>mit</strong> ihrer Arbeitsaufgabe zufrieden und am Erhalt ihrer Leistungsfähigkeit<br />

interessiert sind.<br />

Im Folgenden werden Argumente zusammengefasst, warum sich Corporate <strong>Yoga</strong><br />

optimal zur Gesundheitsförderung im betrieblichen Umfeld eignet.<br />

5.1.1.1 Gelassener in belastenden Situationen<br />

Regelmäßiges <strong>Yoga</strong> üben lehrt via körperlicher und geistiger Ebenen die eigenen<br />

Grenzen und Möglichkeiten besser einzuschätzen. Wer auf diese Weise sich<br />

seiner selbst bewusst wird, lernt seine Ressourcen ideal einzusetzen, für eigene<br />

Handlungen Verantwortung zu übernehmen und gelassener <strong>mit</strong> belastenden<br />

Situationen umzugehen. Dies stärkt wiederum das Selbstvertrauen und fördert<br />

da<strong>mit</strong> Arbeits- und Kommunikationsverhalten der Mitarbeiter (vgl. Reiche, 2005,<br />

S.25).<br />

Wer <strong>mit</strong> sich selbst in Übereinstimmung handelt, sich entspannt und gelassen<br />

fühlt, dem wird es auch leicht fallen, sich <strong>mit</strong> kritischen Rückmeldungen oder<br />

widersprüchlichen Standpunkten und Meinungen anderer auseinander zu setzen<br />

und gemeinsam nach konstruktiven Lösungen zu suchen (ebd.,S.52).<br />

5.1.1.2 Mehr Engagement und Selbstverantwortung<br />

Mitarbeiter die ein Gefühl für ihre Stärken und Ressourcen entwickelt haben<br />

werden nach Wegen suchen um ihre Fähigkeiten erfolgreich anzuwenden. Dies<br />

führt zu mehr Engagement und Selbstverantwortung sowie gesteigerter Effizienz<br />

und Produktivität, denn unternehmerische Erfolge beruhen vor allem auf den<br />

kreativen Kräften der Mitarbeiter und auf deren Arbeitsfreude und Engagement<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!