01.03.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

2.4 Zusammenfassung: Arbeit und Gesundheit<br />

Es wurde gezeigt, dass Gesundheit als prozessorientierte Größe verstanden wird,<br />

die sich zwischen Wohlbefinden und Missempfinden bewegt und die individuelle-<br />

und Umfeldfaktoren umfasst, die ihrerseits Potentiale und Ressourcen<br />

beschreiben, die dem Mensch zur Verfügung stehen, um seine Gesundheit immer<br />

wieder aufs neue zu erhalten oder wiederzuerlangen.<br />

Im Sinne einer ganzheitlichen Denkweise besteht die Gesunderhaltung aus<br />

salutogenetischer Gesunderhaltung und pathogeneser Kranheitsbewältigung. Der<br />

persönliche Prozess der Salutogenese versucht die Gesundheit auf natürliche<br />

Weise zu erhalten, die Frage: „Was erhält uns gesund?“ steht im Vordergrund.<br />

Das Kohärenzgefühl ist dabei ein wesentliches Konzept. Die Pathogenese fragt<br />

nach den Bedingungen und Risikofaktoren unter denen sich Krankheit entwickelt,<br />

die Frage: „Was macht uns krank?“ steht im Vordergrund.<br />

Die Erwerbsarbeit hat einen großen Einfluss auf den arbeitenden Menschen.<br />

Dieser umfasst wesentliche Gesundheitspotentiale auf der einen und<br />

Krankheitsrisiken auf der anderen Seite. Lang andauernde (psychosoziale)<br />

Belastungen und chronischer Stress führen zur Gesundheitsschädigung und<br />

unterschiedlichen (psychosomatischen) Krankheiten aufgrund geschwächter<br />

Immunkompetenz, fehlendem körperlichen Abreagieren und daraus folgenden,<br />

sozial akzeptierten, selbstschädigenden Kompensations-Risikoverhalten.<br />

Gemeinsam <strong>mit</strong> Risikofaktoren wie Übergewicht, Bewegungsarmut,<br />

Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel ist dies die Beste Vorbedingung um an<br />

chronisch-degenerativen Leiden, sogenannten Zivilisationskrankheiten zu<br />

erkranken.<br />

Bildung und Gesundheit sind die Investitionsfelder der Zukunft und sie sind die<br />

Voraussetzungen für hohe Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft sowie für<br />

den wirtschaftlichen Erfolg der Organisation.<br />

Glaubt man den Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlern so wird der<br />

Gesundheitssektor zur Wachstumslokomotive des 21. Jahrhunderts.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!