01.03.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kriya-<br />

<strong>Yoga</strong><br />

Raja-<br />

<strong>Yoga</strong><br />

Yama Ahimsa<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Gewaltlosigkeit<br />

Satya Wahrhaftigkeit<br />

soziales Verhalten<br />

Asteya<br />

Brahmacharya<br />

Nicht-Stehlen<br />

Mäßigung<br />

äußere Disziplin<br />

Niyama<br />

Aparigraha Frei sein von Besitzgier<br />

Sauca Reinheit<br />

Santosha Zufriedenheit<br />

persönliches Verhalten<br />

Tapas<br />

Svadhyaya<br />

Disziplin<br />

Studium<br />

innere Disziplin Ishvara Pranidhana Hingabe zum Höchsten<br />

Asana Körperhaltungen<br />

Pranayama Atemkontrolle oder Atemverlängerung<br />

Pratyahara Zurückziehen der Sinne<br />

Dharana Konzentration<br />

Dhyana Meditation<br />

Samadhi Vollständige geistige Wachheit<br />

Tabelle: Dallaghan, 2008, S.17f.<br />

In seinen Lehren betont Patanjali, dass die acht Glieder in der genannten<br />

Reihenfolge ausgeführt werden sollen, da<strong>mit</strong> sich Körper, Geist und Verstand zu<br />

einer Gesamtheit vereinigen können (vgl. Scott, 2000).<br />

Die acht Glieder bauen aufeinander auf, so ist beispielsweise eine fundierte<br />

Asanapraxis für die Ausübung von Pranayama unerlässlich (vgl. Miele, 2007, S.4).<br />

Sobald eine Person in den nach außen gerichteten Gliedern - Yama, Niyama,<br />

Asana, Pranayama, Pratyahara – fest verwurzelt ist, können sich die nach innen<br />

gerichteten Glieder – Pratyahara, Dharana, Dhyana und Samadhi – von selbst <strong>mit</strong><br />

der Zeit entfalten (ebd.).<br />

Iyengar ist der Meinung, dass gewöhnliche Menschen nur auf dem Weg der<br />

körperlichen Übungen zu einem ausgeglichenen Bewusstsein gelangen und so<br />

Patanjali's vorgeschlagene psychologische Einstellungsänderungen (vgl. Yama<br />

und Niyama) erfassen können. Vor allem durch die Übungsglieder Asana und<br />

Pranayama, diese dienen zur Formung eines veränderten psychologischen<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!