01.03.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

(erworbenen oder vorübergehende Störungen wie beispielsweise Krankheit)<br />

bezeichnet (ebd.).<br />

Nach Eliade (zit. In Deutzmann, 2002, S.85) ist die Vergänglichkeit der<br />

menschlichen Existenz und die Frage nach einem Ausweg aus der Angst und<br />

Verzweiflung, die <strong>mit</strong> dem Bewußtwerden der Zeitlichkeit einhergeht die zentrale<br />

Frage und der Urgrund aller Bedingtheiten. Bedingtheiten oder kleshas sind<br />

demnach spezifische Verhaltensweisen, die der Natur des Geistes entsprechen<br />

und die der <strong>Yoga</strong>übende durch verschiedene Methoden zu erkennen und zu<br />

meistern versucht (ebd.). Kleshas führen zu geistigen Spannungen oder Konflikten<br />

und können sich als somatische Störungen manifestieren (ebd., S.97f).<br />

Im nachfolgenden ein kurzer Überblick über kleshas und antarayas (vgl.<br />

Deutzmann, 2002, S.100f.) nach Patanjali.<br />

4.2.1.1.2 Kleshas – angeborene, dauerhafte Störungen<br />

• Avidya – Unwissenheit über die wahre Natur der Dinge, die Verwechslung<br />

der Ich-Heit <strong>mit</strong> dem Selbst (das Wurzelklesha, aus dem die anderen<br />

resultieren)<br />

• As<strong>mit</strong>a – das Ego-Bewusstsein (Je stärker, desto stärker erlebt sich der<br />

Mensch getrennt von der Welt und von anderen)<br />

• Raga – Anhaften; Dinge oder Menschen haben und behalten wollen (Je<br />

stärker die Anhaftung ist, desto größer das Leid)<br />

• Dvesa – Aversion oder Abneigung (vor unangenehmen Dingen oder<br />

Situationen)<br />

• Abhinivesa – Angst vor dem Tod<br />

4.2.1.1.3 Antarayas – erworbenen, vorübergehende Störungen<br />

• Vyadhi – Krankheit<br />

• Styana – geistige Trägheit<br />

• Samsaya – Zweifel, Mangel an Zuversicht, Depression<br />

• Pramada – Nachlässigkeit<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!