01.03.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

Diplomarbeit - Ashtanga Vinyasa Yoga mit Marija & Christian

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Diplomarbeit</strong>/Master-Thesis<br />

Die Vergänglichkeit der menschlichen Existenz ist der Urgrund aller Leid<br />

verursachenden Hindernisse. Sie entsprechen der Natur der Geister, führen zu<br />

geistigen (unbewussten) Spannungen und können sich in psychosomatischen<br />

Störungen manifestieren. Die <strong>Yoga</strong>methoden (Yama & Niyama, Asana,<br />

Pranayama und Meditation) wurden dazu entwickelt diesen Ungleichgewichten<br />

entgegenzuwirken.<br />

Die Wirkungsebene einer integrierten, regelmäßigen <strong>Yoga</strong>praxis führt folglich zu<br />

psychischer und psychosomatischer Kontrolle. <strong>Yoga</strong> reduziert Stress bzw. erhöht<br />

die Stressresistenz: Auf der physischen Ebene durch Abbau der Stressreaktionen,<br />

aber der psychischen Ebene durch eine gelassener Einstellung und positiveres<br />

Selbstbild, auf der kognitiven Ebene durch Änderung von Bewertungsmustern und<br />

auf der instrumentellen Ebene durch Veränderung negativer sozialer Strukturen<br />

und verminderte Toleranz gegenüber schädlichen Lebensbedingungen.<br />

<strong>Yoga</strong> entspricht den Anforderungen und Bestimmungen der Prävention und<br />

Gesundheitsförderung: <strong>Yoga</strong> bietet regelmäßige Bewegung und Entspannung.<br />

<strong>Yoga</strong> übt die psychosomatische Integration, die Basis für eine verfeinerte<br />

Sensibilität gegenüber schädlichen Einflüssen. <strong>Yoga</strong> hat eine bewusste,<br />

verantwortliche und maßvolle Lebensführung, Lust auf gesunde Ernährung und<br />

maßvollen Umgang <strong>mit</strong> Genuss<strong>mit</strong>tel zur Folge.<br />

Die Lebendigkeit die man nach der <strong>Yoga</strong>praxis empfindet, macht Gesundheit als<br />

verbessertes Wohlbefinden erlebbar.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!