02.03.2013 Aufrufe

Aus der Arbeitsgruppe Immunologie der Tierärztlichen Hochschule ...

Aus der Arbeitsgruppe Immunologie der Tierärztlichen Hochschule ...

Aus der Arbeitsgruppe Immunologie der Tierärztlichen Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

3. Geräte, Material und Methoden<br />

3.1 Geräte<br />

Absaugpipette 10 ml<br />

Analysenwaage, Typ B6 (Mettler-Toledo, Zürich)<br />

Brutschrank (Heraeus, Hanau)<br />

Brutschrank incubat Typ 80 (Melag)<br />

Eismaschine Typ UBE 30-10 (Ziegra, Isernhagen)<br />

LKB Wallac 1272 Clinigamma (Gamma-Counter) (Wallac Oy, Turku, Finnland)<br />

Kochtopf (Einzelhandel)<br />

Laborwaage L310 (Sartorius, Göttingen)<br />

Magnetrührer mit Heizplatte, Modell IKAMAG RH (Janke und Kunkel, Staufen)<br />

Mikrotiterplattenschüttler IKAMAG MTS 4 (Janke und Kunkel, Staufen)<br />

Mikroskop (Zeiss, Oberkochen)<br />

PH-Meter Typ 27 (Knick, Berlin)<br />

Pipetten, einstellbar 100-1000µl, 20-200µl, 1-20µl (Abimed, Langenfeld)<br />

Pipettierball<br />

Röhrchen-Schüttler Typ Reamix (ASID, Unterschleißheim)<br />

SG Reinstwassersystem RS90-4UF (SG, Barsbüttel)<br />

Umkehrosmoseanlage Typ RO 50/14 SMB (SG, Barsbüttel)<br />

Zellzählkammer nach Bürker (Glaswarenfabrik K.Hecht, Sontheim/Röhn)<br />

Zentrifuge Labofuge Typ 3360 (Heraeus, Hanau)<br />

3.2 Material<br />

3.2.1 Verbrauchsmaterialien<br />

Combitips biopur, 1,25 ml und 12,5 ml (Renner, Darmstadt, Nr. 13017)<br />

Einmalkanülen, 0,9x40 mm, steril (Becton Dickinson, Heidelberg, Nr. 301300450)<br />

Kryoröhrchen, 2 ml mit Schraubverschluß (Roth, Karlsruhe, Nr. 81891)<br />

Objektträger (Jürgens, Omnilab, Hannover, Nr. 9161145)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!