02.03.2013 Aufrufe

Aus der Arbeitsgruppe Immunologie der Tierärztlichen Hochschule ...

Aus der Arbeitsgruppe Immunologie der Tierärztlichen Hochschule ...

Aus der Arbeitsgruppe Immunologie der Tierärztlichen Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

87<br />

UJIKE et al. berichten 1999 darüber, daß Mastzellen von Mäusen neben dem Fc-Rezeptor I,<br />

welcher IgE hochaffin bindet und die Mastzellen damit veranlaßt Mediatoren freizusetzen,<br />

auch noch Fc-Rezeptoren exprimiert. Dieser Rezeptor scheint in vitro in <strong>der</strong> Lage, IgE zu<br />

binden. Fc-RezeptorIIb und Fc-RezeptorIII sind wahrscheinlich in <strong>der</strong> Lage, IgE zu binden<br />

und Serotonin aus den Mastzellen freizusetzen (TAKIZAWA et al., 1992).<br />

PHILIPS et al. (1998) beschrieben bei Mastzellen <strong>der</strong> Ratte die zusätzliche Expression des<br />

hemmenden Fc-RezeptorsIIb und sehen in ihm den hemmenden Gegenspieler des Fc-<br />

Rezeptors.<br />

Die Bindung von Ig-Isotypen auf <strong>der</strong> Zelloberfläche ist nach BENHAMOU et al. (1990),<br />

davon abhängig, welche Fc-Rezeptoren diese Zelle exprimiert. Sie zeigten, daß die Mastzellen<br />

von Labornagern nicht nur den Fc-Rezeptor I, son<strong>der</strong>n auch verschiedene Isoformen des Fc-<br />

RezeptorsII und den Fc-RezeptorIII exprimieren. ALBER et al. (1992) haben die Funktionen<br />

dieser Rezeptoren untersucht und dabei festgestellt, daß eine Stimulation <strong>der</strong> Zelle über den<br />

Fc-RezeptorI und den Fc-RezeptorIII aktivierend wirkt und zur Histaminfreisetzung führt,<br />

während eine Stimulation des Fc-RezeptorsII hemmend wirkt. IgG-Isotypen können also<br />

sowohl hemmend als auch stimulierend auf die Zellen wirken, je nachdem an welchen<br />

Rezeptor sie binden.<br />

All diese Ansatzpunkte zeigen, daß noch einige Forschungsarbeit notwendig ist, um diesen<br />

Mechanimus vollständig für Mensch und Pferd zu klären.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!