02.03.2013 Aufrufe

Aus der Arbeitsgruppe Immunologie der Tierärztlichen Hochschule ...

Aus der Arbeitsgruppe Immunologie der Tierärztlichen Hochschule ...

Aus der Arbeitsgruppe Immunologie der Tierärztlichen Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

folgen<strong>der</strong> Gleichung (aus microcal Origin) eine sigmoide Anpassungsfunktion für die<br />

Standardkurve erstellt.<br />

Dabei bedeuten:<br />

<br />

1 2<br />

y p<br />

1 ( x / x0<br />

)<br />

<br />

<br />

A1 Obere Asymptote<br />

A2 Untere Asymptote<br />

X0 Wendepunkt<br />

A A<br />

P Potenz<br />

X Histaminkonzentration<br />

y Extinktion<br />

In Abb. 1 ist eine solche Standardkurve dargestellt. Anhand <strong>der</strong> Anpassungsfunktion wurden<br />

die B/B0 %-Werte <strong>der</strong> Proben in Histaminkonzentrationen umgerechnet.<br />

Die Blutzellsuspension wurde für die Histaminfreisetzung 1:2 mit Freisetzungslösung<br />

verdünnt (3.2.2.3). Da für den RIA von den Standards jeweils nur 50 µl, von den Proben aber<br />

100 µl verwendet wurden, ergaben die berechneten Werte die Histaminkonzentration in <strong>der</strong><br />

Blutzellsuspension.<br />

A<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!