02.03.2013 Aufrufe

Aus der Arbeitsgruppe Immunologie der Tierärztlichen Hochschule ...

Aus der Arbeitsgruppe Immunologie der Tierärztlichen Hochschule ...

Aus der Arbeitsgruppe Immunologie der Tierärztlichen Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3 Methoden<br />

3.3.1 Blutentnahme<br />

36<br />

Die Blutproben wurden mit einem sterilen Vakutainersystem (3.2.1) nach einer<br />

durchgeführten Desinfektion mit 70% Ethanol aus <strong>der</strong> gestauten Vena jugularis entnommen.<br />

Je Tier wurde ein K-EDTA Röhrchen (15%, 0,12 ml) für die Versuchsdurchführung und ein<br />

silikonisiertes Röhrchen ohne gerinnungshemmenden Zusatz für die Serumgewinnung gefüllt<br />

(3.2.1).<br />

3.3.2 Gewinnung von Serum<br />

Nach <strong>der</strong> Blutentnahme wurden die Röhrchen bei Raumtemperatur bis zur vollständigen<br />

Retraktion des Blutkuchens gelagert. Anschließend wurde das Koagulum mit einer<br />

Pasteurpipette vom Rand gelöst und die Probe 10 min bei 2500 x g bei Raumtempertatur<br />

zentrifugiert. Das Serum wurde abpipettiert und für spätere Untersuchungen bei –80°C<br />

gelagert.<br />

3.3.3 Gewinnung von gewaschenen Blutzellen<br />

Hierfür wurde das EDTA-Blut verwendet, nachdem die Gesamtleukozytenzahl (3.3.4)<br />

bestimmt und ein Blutausstrich (3.3.5) gefertigt wurde. Das Blut wurde in einem<br />

Zentrifugenröhrchen (3.2.1) 1:5 mit PBS (3.2.2.3) verdünnt und bei Raumtemperatur für 10<br />

min mit 400 x g ohne Bremse zentrifugiert. Der Überstand wurde mit einer weitlumigen<br />

Pipette entfernt und verworfen. Das erntfernte Volumen wurde wie<strong>der</strong> mit PBS aufgefüllt, die<br />

Probe resuspendiert und erneut unter den selben Bedingungen zentrifugiert. Danach wurde<br />

wie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Überstand abgenommen und verworfen, wobei darauf geachtet wurde, daß genau<br />

das ursprüngliche Probenausgangsvolumen erreicht wurde. Danach wurde die Probe erneut<br />

resuspendiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!