02.03.2013 Aufrufe

IHP Kalk Nord 2012 l Fassung 2.0 5MB - KALKschmiede

IHP Kalk Nord 2012 l Fassung 2.0 5MB - KALKschmiede

IHP Kalk Nord 2012 l Fassung 2.0 5MB - KALKschmiede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Quelle aller statistischen Zahlen in diesem Abschnitt: Stadt Köln,<br />

Amt für Stadtentwicklung und Statistik<br />

2 Bildungsatlas <strong>Kalk</strong>, Fachhochschule Köln (Fakultät für angewandte<br />

Sozialwissenschaften) und <strong>KALKschmiede</strong>* / Montag Stiftung<br />

Urbane Räume gAG, <strong>2012</strong> (www.kalkschmiede.de/ueber-uns/<br />

downloads.html)<br />

3 Bildungsatlas <strong>Kalk</strong>, Fachhochschule Köln (Fakultät für angewandte<br />

Sozialwissenschaften) und <strong>KALKschmiede</strong>* / Montag Stiftung<br />

Urbane Räume gAG, <strong>2012</strong> (www.kalkschmiede.de/ueber-uns/<br />

downloads.html)<br />

4 Stadt Köln – Integrierte Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung<br />

Köln 2011, S. 9<br />

5 Quelle: Stadt Köln, Amt für Stadtentwicklung und Statistik (2011)<br />

6 Vorlage Jugendhilfeausschuss der Stadt Köln im Juli 2011<br />

7 Siehe dazu: H 3.4 Wohnen & Wohnumfeld, Maßnahme<br />

»Weiterführung des Veedelshausmeisters für fünf bis zehn Jahre«,<br />

S. 73 ff.<br />

8 Vgl.: H 4.4 Jugend & Bildung, Maßnahme »Eltern für Bildung«, S.<br />

87<br />

9 Wie ein solches System praktisch aussehen könnte, beschreibt<br />

die Maßnahme »Informelles Raummanagement«. Siehe: H 6.4<br />

Alter & Gesundheit, S. 121 f.<br />

10 Vgl. Foto-Dokumentation 1. Zukunftsschmiede* <strong>Kalk</strong> <strong>Nord</strong><br />

11 Siehe dazu: H 4.4 Jugend & Bildung »Projektszenario Stadtteilschule<br />

<strong>Kalk</strong> <strong>Nord</strong>«, S 84 f.<br />

12 Jugendfonds als Instrument der Stadtentwicklung: www.bmvbs.<br />

de<br />

13 Vgl.: www.boris-nrw.de<br />

14 Schulbauleitlinie, Stadt Köln, 2009 (www.eine-schule-fuer-alle.<br />

info/downloads/13-62-511/Schulbauleitlinie Stadt Köln 2009.pdf)<br />

15 Zu Mehrwert und Zweck stadtteilnaher, nachbarschaftlicher<br />

Angebote, siehe auch: H.2 Nachbarschaft & Zusammenlaben, S. 44<br />

16 Jugendhaus/Modellprojekt am Eselsberg, Ulm (Quelle: www.ulm.de)<br />

17 Internationales Jugendzentrum, Darmstadt, 2010 (Quelle: www.<br />

ska-darmstadt.de)<br />

18 JTPAA/Jugendtreffpunkt am Aschenberg, Fulda (Quelle: www.<br />

jtpaa.de)<br />

19 Ergebnisse des Bildungsatlas <strong>Kalk</strong> und der 1. Zukunftsschmiede*<br />

<strong>Kalk</strong> <strong>Nord</strong><br />

JUGEND & BILDUNG 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!