02.03.2013 Aufrufe

IHP Kalk Nord 2012 l Fassung 2.0 5MB - KALKschmiede

IHP Kalk Nord 2012 l Fassung 2.0 5MB - KALKschmiede

IHP Kalk Nord 2012 l Fassung 2.0 5MB - KALKschmiede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu Ziel 3 »Veedelshausmeister mittelfristig etablieren«:<br />

Hier wird auch die aktuelle Arbeit des Veedelshausmeisters<br />

beschrieben, um seine Relevanz für das Viertel zu<br />

verdeutlichen.<br />

WEITERFÜHRUNG DES VEEDELSHAUSMEISTERS<br />

FÜR FÜNF BIS ZEHN JAHRE<br />

<br />

Wohndialogs seit März <strong>2012</strong> die Stelle des Veedelshausmeisters.<br />

Daneben wird die Finanzierung auch von der Wohnungsund<br />

Baugenossenschaft »Mieterschutz« e.G. unterstützt und<br />

die Jugendzentren Köln gGmbH konnte als neutraler Anstellungsträger<br />

gewonnen werden.<br />

Der Veedelshausmeister hat drei Aufgabenschwerpunkte, die<br />

ineinandergreifen: Die Sauberkeit im öffentlichen Raum soll<br />

Neutraler Arbeitsträger<br />

JugZ gGmbH<br />

(Jugendzentren Köln<br />

gemeinnützige Betriebsgesellschaft)<br />

Dienstaufsicht<br />

Sauberkeit verbessern<br />

Bewohner<br />

AWB<br />

Hausmeister<br />

Ordnungsamt<br />

<br />

Abb. 52: Kooperationen und Arbeitsbereiche des Veedelshausmeisters<br />

Wohndialog <strong>Kalk</strong> <strong>Nord</strong><br />

Deutsche Annington<br />

GAG Immobilien AG<br />

GWG zu Köln eG<br />

Kölner Haus und Grundbesitzerverein von 1888<br />

<strong>KALKschmiede</strong>*/ Montag Stiftung Urbane Räume<br />

Finanzierung<br />

Anleitung<br />

<br />

Veedelshausmeister<br />

Andreas Breil<br />

Zusammenarbeit Kooperation<br />

Verantwortungsübernahme stärken<br />

durch seine Unterstützung und gemeinsam mit den Bewohnern<br />

verbessert werden. Er greift darüber hinaus Ideen auf oder<br />

stößt kleinere Projekte an, mit denen Menschen für ihr Viertel<br />

Verantwortung übernehmen können. Und schließlich informiert<br />

er die Bewohner in <strong>Kalk</strong> <strong>Nord</strong> darüber, welche städtischen Stellen<br />

bzw. sozialen Einrichtungen für ihre Fragen zuständig sind.<br />

Der Veedelshausmeister kümmert sich um die Alltagsschwierigkeiten<br />

des Viertels und um die Dinge, die sonst in die Zwischenräume<br />

von Arbeits- und Zuständigkeitsbereichen fallen.<br />

Für die Stelle des Veedelshausmeisters konnte die <strong>KALKschmiede</strong>*<br />

zusammen mit anderen Sozialpartnern Andreas<br />

Breil gewinnen. Er lebt selbst seit 1978 in <strong>Kalk</strong> <strong>Nord</strong>. Unter<br />

anderem hat er Berufserfahrung in der Abfallentsorgung und<br />

Objektbetreuung. Er ist handwerklich geschickt, kommunikativ<br />

und weiß um die alltäglichen Herausforderungen des Viertels.<br />

Zusammenleben fördern<br />

Bewohner<br />

Nachbarschaft<br />

Mehrgenerationenhaus <strong>Kalk</strong>,<br />

Pavillon e.V.<br />

u.v.a.m.<br />

Wohnungs- und Baugenossenschaft<br />

»Mieterschutz« eG<br />

WOHNEN & WOHNUMFELD 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!