02.03.2013 Aufrufe

IHP Kalk Nord 2012 l Fassung 2.0 5MB - KALKschmiede

IHP Kalk Nord 2012 l Fassung 2.0 5MB - KALKschmiede

IHP Kalk Nord 2012 l Fassung 2.0 5MB - KALKschmiede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. ZUKUNFTSSCHMIEDEN<br />

Schritte zum Handlungsprogramm<br />

Der Prozess zum Integrierten Handlungsprogramm <strong>Kalk</strong> <strong>Nord</strong><br />

<strong>2012</strong>+ und die geleistete Vorarbeit liefen in Kooperation und<br />

enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtentwicklung<br />

und Statistik, dem Bürgeramt <strong>Kalk</strong>, der Sozialraumkoordination<br />

Humboldt-Gremberg/<strong>Kalk</strong>, dem Interkulturellen Dienst,<br />

dem Runden Tisch Quartiersentwicklung <strong>Kalk</strong> <strong>Nord</strong> 1 sowie dem<br />

Wohndialog <strong>Kalk</strong> <strong>Nord</strong>. Durch das kooperative Verfahren bietet<br />

das Konzept eine abgestimmte Basis für bedarfsorientierte<br />

Entscheidungen und Investitionen aller Beteiligten und zeigt<br />

eine ressourcenbewusste mittelfristige Perspektive für das<br />

Viertel auf.<br />

<strong>2012</strong><br />

Januar Konzeption l Beraten l Analyse<br />

März Grundlagen & Haltung abstimmen<br />

07.-09. Mai <strong>2012</strong><br />

Mai 1. Zukunftsschmiede <strong>Kalk</strong> <strong>Nord</strong><br />

Juli<br />

September<br />

November<br />

Dezember<br />

2013<br />

Februar<br />

12 EINFÜHRUNG<br />

Abstimmen<br />

Abb. 2: Verfahrensschritte zum <strong>IHP</strong><br />

Auswerten &<br />

Ausarbeiten<br />

20.-22. September <strong>2012</strong><br />

2. Zukunftsschmiede <strong>Kalk</strong> <strong>Nord</strong><br />

Einarbeiten l Korrigieren<br />

Aufbereiten l Druck (<strong>Fassung</strong> 1.0)<br />

Übergabe an den Oberbürgermeister<br />

Integriertes Handlungsprogramm<br />

<strong>Kalk</strong> <strong>Nord</strong> <strong>2012</strong>+ (<strong>Fassung</strong> <strong>2.0</strong>)<br />

Die Grundstruktur sowie die Ausgangsinformation und die<br />

Ausrichtung in den jeweiligen Handlungsfeldern sind von der<br />

<strong>KALKschmiede</strong>* in Abstimmung mit verschiedenen Partnern<br />

und Akteuren entwickelt, überarbeitet und festgelegt worden.<br />

Erarbeitet die Inhalte der<br />

acht Handlungsfelder und klärt:<br />

Wie sieht die Situation in <strong>Kalk</strong> <strong>Nord</strong> aus?<br />

Wohin soll es sich entwickeln?<br />

Was müssen wir dafür tun?<br />

In der 2. Zukunftsschmiede*<br />

wurden Maßnahmen festgelegt,<br />

Verantwortlichkeiten benannt<br />

und gangbare Finanzierungswege<br />

aufgezeigt.<br />

Handlungsfelder & Konkretes<br />

Nachbarschaft & Zusam-<br />

Wohnen menleben & Wohnumfeld<br />

Jugend & Bildung<br />

Inhaltsebene Analyse Aufgaben<br />

Ziele<br />

Motivator<br />

Indikatoren Beobachter<br />

Maßnahmen<br />

Umsetzer<br />

Finanzier<br />

Implementierungsstrategie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!