02.03.2013 Aufrufe

IHP Kalk Nord 2012 l Fassung 2.0 5MB - KALKschmiede

IHP Kalk Nord 2012 l Fassung 2.0 5MB - KALKschmiede

IHP Kalk Nord 2012 l Fassung 2.0 5MB - KALKschmiede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

H 6. ALTER & GESUNDHEIT<br />

H 6.1 AUSGANGSLAGE<br />

SITUATION<br />

Alter<br />

* 14,2 % der Einwohner in <strong>Kalk</strong> <strong>Nord</strong> sind älter als 65 Jahre (1.943 von 13.671 EW).<br />

* 38,4 % der über 65-Jährigen besitzen einen Migrationshintergrund. 1<br />

* Die Gestaltung des öffentlichen Raums ist nicht auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt.<br />

* Laut Bewohnerbefragung ist das kulturelle Angebot für Erwachsene bzw.<br />

Senioren für 30 % der Befragten nicht zufriedenstellend. 2<br />

Gesundheit<br />

* Die allgemeine medizinische Versorgung in <strong>Kalk</strong> ist sehr gut.<br />

* Personelle Auslastungsgrenzen sind erreicht (Ev. Krankenhaus,<br />

Sozialdienst Gesundheitsbereich).<br />

HERAUSFORDERUNGEN<br />

* Zu wenige seniorengerechte und barrierefreie Wohnungen<br />

* schlechte Anbindung an die Nachbarstadtteile und eingeschränkte<br />

Mobilität einiger Bewohner<br />

* Gefahr von Einsamkeit im Alter, isolierte Lebensverhältnisse älterer Menschen,<br />

zu wenig aufsuchende Arbeit<br />

*<br />

* Armut im Alter<br />

* bestehende Initiativen für Senioren haben »Nachwuchsprobleme«<br />

* wenige Angebote für Senioren mit Migrationshintergrund<br />

* Gefühl der Unsicherheit im Viertel<br />

*<br />

schwer zu organisieren<br />

* wenig Personal für gesundheitliche/medizinische Begleitung nach stationärem Aufenthalt<br />

* gesundheitsgefährdende Zustände in einigen Wohnungen<br />

* instabile Wohnungssituation und mangelnde Versorgung für psychisch Erkrankte<br />

* nur wenige niederschwellige Angebote im Bereich der gesundheitlichen Vorsorge<br />

(Aufklärung und Bewegung)<br />

POTENTIALE<br />

* Senioren bewahren einen wichtigen Teil der Identität des Stadtteils.<br />

* Seniorennetzwerk <strong>Kalk</strong> mit mehreren Ansprechpartnern und guter Vernetzung<br />

* gute Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Krankenhaus, das sich auch über den üblichen Krankenhausbetrieb<br />

hinaus engagiert (Sozialdienst und Seelsorge)<br />

* Engagement einzelner Personen sowie bestehende Initiativen und Einrichtungen im Handlungsfeld,<br />

* türkischstämmiger Seniorenvertreter aus <strong>Kalk</strong> <strong>Nord</strong><br />

* Vereine (Sportverein), Glaubensgemeinschaften und wichtige kommunale Einrichtungen gut zu Fuß erreichbar<br />

116 ALTER & GESUNDHEIT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!