29.04.2013 Aufrufe

Begegnung auf Augenhöhe – Schulbegleitende Gespräche zu dritt

Begegnung auf Augenhöhe – Schulbegleitende Gespräche zu dritt

Begegnung auf Augenhöhe – Schulbegleitende Gespräche zu dritt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

244<br />

245<br />

246<br />

247<br />

248<br />

249<br />

250<br />

251<br />

252<br />

253<br />

254<br />

255<br />

256<br />

257<br />

258<br />

259<br />

260<br />

261<br />

262<br />

263<br />

264<br />

265<br />

266<br />

267<br />

268<br />

269<br />

270<br />

271<br />

272<br />

273<br />

274<br />

275<br />

276<br />

277<br />

278<br />

Sch: Ja. Weil ich mich jetzt auch grade frage, ich habe mich ja jetzt grade getrennt auch von<br />

seinem Vater, ob das jetzt irgendwie auch mit reinspielt, ob er deswegen-? Da mache ich mir<br />

jetzt so ein bisschen Gedanken, also wie er das jetzt irgendwie <strong>auf</strong>nimmt und ob er da jetzt<br />

vielleicht mal <strong>zu</strong>m Schulpsychologen gehen sollte oder-.<br />

L: Ich kann nur die Seite beurteilen, die ich von Tommy innerhalb der Klasse sehe, und da<br />

merke ich keine Auffälligkeiten, das kann ich Ihnen sagen. Andererseits die Tür des<br />

Schulpsychologen steht Ihnen immer offen, aber ich glaube, dass es ein sehr weitgehender<br />

Schritt ist, gleich <strong>zu</strong>m Schulpsychologen <strong>zu</strong> gehen. Ich glaube, dass es Tommy helfen würde,<br />

wenn Sie sich <strong>zu</strong>nächst mit ihm auseinandersetzen <strong>zu</strong> dem Thema, das ist ja ein schwerer<br />

Einschnitt. Nicht wahr, Tommy, ich weiß, dass Du sehr an Deinem Vater hängst, es könnte<br />

was damit <strong>zu</strong> tun haben. Aber ich glaube, dass das was ist, wo ich auch ganz wenig Einfluss<br />

dr<strong>auf</strong> habe. Da muss ich Sie bitten, wenn Sie nicht weiter wissen, wie gesagt, der<br />

Schulpsychologe ist natürlich jederzeit für Sie da und unterstützt gerne. Wobei natürlich das<br />

eher für Kinder gedacht ist, die massivere Schwierigkeiten haben und die <strong>auf</strong>fällig sind in der<br />

Klasse, und das gilt für Tommy ja in keiner Weise. Also ich werde das gerne weiter auch<br />

beobachten-<br />

Sch: (unterbricht) Ja, das wäre gut.<br />

L: (spricht weiter) –und auch im nächsten Gespräch noch mal Rücksprache mit Ihnen halten<br />

und Ihnen ein Feedback geben, gar kein Thema. Ich melde mich auch, wenn irgendwie was<br />

nicht funktionieren sollte. Der Tommy ist schon auch einer, Du sprichst ja mich an, das finde<br />

ich ganz schön, dass Du auch <strong>zu</strong> mir kommst-<br />

T: Ja, <strong>zu</strong> ihr gehe ich gerne hin.<br />

L: Und das ist, denke ich, schon mal die halbe Miete, das ist auch gut. Das kannst Du auch<br />

gerne weiterhin tun, Tommy, da bin ich ganz froh, wenn Du mir hin und wieder mal sagst,<br />

wie es Dir geht-<br />

T: (unterbricht) Dann komme ich einfach.<br />

L: Genau. Also das weißt Du, das muss nicht nur in diesen Gesprächen sein, sondern da<br />

kannst Du jederzeit kommen. Und wie gesagt, ich glaube, dass es hilfreich ist, da auch noch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!