07.05.2013 Aufrufe

Fußnoten und weiteren Quellen - Projektwerkstatt

Fußnoten und weiteren Quellen - Projektwerkstatt

Fußnoten und weiteren Quellen - Projektwerkstatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Vennihrung von Mluun<br />

Behauptung: .Die Fütterung von gentechnisch verändertem<br />

Mais hat Auswirkungen auf die Vermehrung von Mausen.<br />

In den letzten Wochen ist von Kritikerorganisationen eine<br />

Forschungsarbeit der Veterinär-Medizinischen Universitat Wien<br />

vielfach zitiert worden als angeblicher Beleg für unkalkuiier-<br />

bare Risiken der Griinen Gentechnik. Es handelt sich dabei<br />

bisher lediglich um eine Einzelfailstudie, die nicht wiederholt<br />

worden ist, zahlreiche offene Fragen in der Versuchsdurch-<br />

führung beinhaltet <strong>und</strong> nicht von anerkannten <strong>weiteren</strong><br />

Wissenschaftlern - wie ansonsten üblich - *Peer reviewedu<br />

worden ist. Dieses wird auch von den Wissenschaftlern der<br />

Universität, die diese Einzelfalluntersuchung durchgeführt<br />

haben, genauso einschrankend gesehen.<br />

Fazit Voreilig ist hier wieder eine Studie über gentechnisch<br />

veränderten Mais als angeblicher Beleg fur die Gefährlich-<br />

keit der Gentechnik herangezogen worden, ohne dass die<br />

entsprechenden Forschungsarbeiten zu einem seriösen<br />

Abschluss gekommen sind. Durch provokative Schlagzeilen<br />

werden Angste gegen die Gnine Gentechnik ungerechtfer-<br />

tigt weiter geschürt.<br />

Quelle Vetenn6mdmnrsche Unwervtat Wien, Instmit fur E+&~ng. J Zentek (2008)<br />

&ologcai effects of transgenic maue NK603xMON810 fed in long t m reproductron<br />

studies m mice<br />

Behauptung: .Durch Enstaubungen von gentechn~sch veränderten<br />

Merkmalen sind Rapsfelder des kanadischen<br />

Landwirts Percy Schmeiser unbeabsichtigt mrt Gentechnik<br />

in Berührung gekommen, weshalb Percy Schm~ser ungerechmigt<br />

wegen der unerlaubten Nutzung von gentechnisch<br />

verändertem Saatgut ohne Zahlung von Lrzenzgebuhr<br />

verklagt worden st, -<br />

Fakt ist, dass P. Schmeiser die Ro<strong>und</strong>up Ready Technologie<br />

unerlaubt nutzte <strong>und</strong> dafür vom höchsten kanadischen Gericht<br />

verurteitt wurde. Percy Schmeiser wird seit vielen Jahren<br />

von zahlreichen Umweitorganisationen unterstützt <strong>und</strong> immer<br />

wieder als Paradebeispiel für den *Kampf* gegen gentechnisch<br />

veränderte F'tianzen <strong>und</strong> die Industrialisierung der M-<br />

Wirtschaft angeführt. Auf zahlreichen Tourneen r<strong>und</strong> um die<br />

Weit hält Schrneiser Vorträge gegen die Nutzung <strong>und</strong> Verbre~tung<br />

gentechnisch veränderter Ranzen. Das gr<strong>und</strong>&tzliche<br />

Thema von Schmeiser ist neben der Auskreunung vor<br />

allem das -Gebarens von Monsanto. Alle von Schmeiser angeführten<br />

Themen sind darauf angelegt, Ängste zu schüren<br />

<strong>und</strong> den Widerstand gegen Grüne Gentechnik zu forcieren.<br />

. -- Durch das Gerichtsverfahren gegen Monsanto hat<br />

Percy Schmeiser eine gewisse Berühmtheit erlangt, die er<br />

nutzt, um für sein Anliegen gegen die Nutzung von gentech-<br />

nisch veränderten Pflanzen <strong>und</strong> die dominrerende Rolle von<br />

Monsanto einzutreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!