19.05.2013 Aufrufe

KiwiOmniCup als neues geburtshilfliches Instrument im Vergleich ...

KiwiOmniCup als neues geburtshilfliches Instrument im Vergleich ...

KiwiOmniCup als neues geburtshilfliches Instrument im Vergleich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erschwerte Schulterentwicklung<br />

56<br />

Insgesamt zeigte sich bei 10 vaginal-operativen Geburten (5%) eine<br />

erschwerte Schulterentwicklung. Diese fand sich bei 6 Neugeborenen<br />

(8%), die mittels konventioneller Vakuumextraktion entwickelt wurden. Bei<br />

Entwicklung mittels <strong>KiwiOmniCup</strong> war dies bei 4 Neugeborenen (3%) der<br />

Fall. Es zeigte sich dabei zwischen den beiden Geburtsmodi kein<br />

signifikanter Unterschied (p>0,05).<br />

Verlegung in die Pädiatrie<br />

Es wurden 155 gesunde Kinder entwickelt (71%). 62 Neugeborene (29%)<br />

mussten postpartal in die Kinderklinik der Universität Erlangen-Nürnberg<br />

verlegt werden. Dabei lag bei 25 eine Neugeboreneninfektion, bei 15 eine<br />

phototherapiebedürftige Hyperbilirubinämie und bei 12 eine<br />

respiratorische Anpassungsstörung vor. In 10 Fällen bestanden pränatal<br />

diagnostizierte Herzfehler, die zur weiteren Diagnostik und Therapie der<br />

Kinderklinik zugewiesen wurden. Bezüglich dieser Verlegungsgründe<br />

fanden sich keine signifikanten Unterschiede zwischen der Gruppe der<br />

konventionellen Vakuumextraktion und der Kiwi-Gruppe (p>0,05) (siehe<br />

Abb. 27).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!