19.05.2013 Aufrufe

KiwiOmniCup als neues geburtshilfliches Instrument im Vergleich ...

KiwiOmniCup als neues geburtshilfliches Instrument im Vergleich ...

KiwiOmniCup als neues geburtshilfliches Instrument im Vergleich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68<br />

höhergradige Dammverletzung aufwies. Damit zeigt sich insgesamt ein<br />

hoher Anteil an okkulten Verletzungen des äußeren Schließmuskels,<br />

wobei dies auch in bis zu 35% bei Spontangeburten beschrieben ist [117].<br />

In der Manometrie zeigte sich bei den Frauen der Vakuum-Gruppe sowohl<br />

ein höherer mittlerer Ruhedruck <strong>als</strong> auch ein Trend hinsichtlich der<br />

Möglichkeit zum Aufbau eines höheren Spitzendrucks. Obwohl in der<br />

Sonographie sowie in der Manometrie keine klinisch relevanten<br />

Unterschiede aufgezeigt werden konnten, so gaben doch mehr Frauen<br />

eine Inkontinenz nach Entwicklung mit Forceps an. Dieses Ergebnis deckt<br />

sich mit weiteren Studien [36, 117]. Obwohl die Entwicklung mittels<br />

Forceps mit einem schlechteren maternalen Outcome belegt ist [62, 106,<br />

17, 83], zeigte sich <strong>im</strong> Rahmen eines einzig vorliegenden Follow-up nach<br />

5 Jahren kein Unterschied <strong>im</strong> Langzeitverlauf zwischen den beiden<br />

vaginal-operativen Geburtsmodi [63].<br />

In vergleichenden Studien zwischen konventioneller Vakuumextraktion<br />

und <strong>KiwiOmniCup</strong> gibt es keine postpartal durchgeführte Erhebung mittels<br />

Sonographie und Manometrie, so dass nur ein <strong>Vergleich</strong> hinsichtlich der<br />

detektierten maternalen Verletzungen erfolgen kann. In unserer Studie<br />

kam es bei Geburten, die mittels konventioneller Saugglocken<br />

durchgeführt wurden, bei 7 (9%) zu einem Dammriss III° und bei zwei<br />

(2%) zu einem Dammriss IV°. Bei Entwicklungen mit dem <strong>KiwiOmniCup</strong><br />

wurde in 22 Fällen (16%) ein Dammriss III° erhoben, wobei in dieser<br />

Gruppe kein Dammriss IV° auftrat. Hinsichtlich des Auftretens von<br />

schwerwiegenden Damm- und Sphinkterverletzungen zeigte sich kein<br />

statistisch relevanter Unterschied. Dies geht mit zwei prospektiv-<br />

randomisierten Studien konform [58, 6]. Auch der perineale Schmerz der<br />

mittels Fragebogen 24-48 Stunden sowie 10 Tage postpartum erhoben<br />

wurde, erbrachte zwischen beiden Geburtsmodi ein vergleichbares<br />

Outcome [6]. Das neue geburtshilfliche <strong>Instrument</strong> <strong>KiwiOmniCup</strong> ist <strong>im</strong><br />

Hinblick auf höhergradige Dammverletzungen mit konventionellen<br />

Vakuumglocken vergleichbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!