19.05.2013 Aufrufe

KiwiOmniCup als neues geburtshilfliches Instrument im Vergleich ...

KiwiOmniCup als neues geburtshilfliches Instrument im Vergleich ...

KiwiOmniCup als neues geburtshilfliches Instrument im Vergleich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74<br />

kindlichen Gerinnungsstörung wie eine zu Grunde liegende Hämophilie<br />

oder Koagulopathie [99, 21, 52], sondern resultiert meist aus komplizierten<br />

Vakuumextraktionen mit mehrfachem Abreissen der Glocke, exzessiver<br />

Zugkraft oder sequentiellem <strong>Instrument</strong>engebrauch [114, 21, 49, 103, 87,<br />

122]. Die Inzidenz wird mit 1 bis 4% angegeben [52, 21, 99, 92], jedoch<br />

zeigt sich bei inadäquater Behandlung eine Mortalitätsrate von bis zu 25%<br />

[61, 5]. Die pädiatrische Vorstellung nach erfolgter Vakuumextraktion<br />

sowie eine regelmäßige klinische Verlaufskontrolle sind von <strong>im</strong>menser<br />

Bedeutung, da eine subgaleale Blutung auch erst nach Stunden oder<br />

Tagen klinisch auffällig werden kann [5, 114]. Bei Hypovolämie des Kindes<br />

sind das zügige Erkennen sowie das Management die Variablen, die<br />

Morbidität und Mortalität entscheidend beeinflussen [21, 19]. Bei 50<br />

vaginal-operativen Entbindungen mit <strong>KiwiOmniCup</strong> kam es nur in einem<br />

Fall zu einer gering ausgeprägten subgalealen Blutung [125]. In unserer<br />

Studie zeigten sich in der postpartalen Sonographie bei 4 (3%) der<br />

Neugeborenen der Kiwi-Gruppe sowie bei 7 (9%), die mittels<br />

konventioneller Vakuumextraktion entwickelt wurden, eine ICH. Auch<br />

wenn dies auf Grund der zu geringen Fallzahl keine statistische<br />

Signifikanz zeigte (p>0,05), so wird dennoch verdeutlicht, dass diese<br />

schwerwiegende kindliche Geburtsverletzung seltener bei Anwendung des<br />

<strong>KiwiOmniCup</strong> auftritt und dieses <strong>Instrument</strong> nicht eine höhere Gefährdung<br />

des Neugeborenen bedingt. In der Arbeit von Baskett et al. [7] wurde<br />

ebenfalls bestätigt, dass schwerwiegende Geburtsverletzungen unter<br />

Anwendung des <strong>KiwiOmniCup</strong> äußerst selten sind. Bei 1000<br />

Entwicklungen mit dem <strong>KiwiOmniCup</strong> kam es zu einer subgalealen<br />

Blutung und in 4 Fällen zu einer ICH. Das <strong>KiwiOmniCup</strong> kann <strong>im</strong> Hinblick<br />

auf schwerwiegende und lebensbedrohliche Verletzungen ein<br />

vergleichbares, wenn nicht sogar verbessertes Sicherheitsprofil bieten.<br />

Diesbezüglich sind sicherlich weiterführende prospektive Studien mit<br />

größerer Fallzahl sowie Randomisierung zur endgültigen Beurteilung<br />

dieses wichtigen Aspektes wünschenswert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!