19.05.2013 Aufrufe

KiwiOmniCup als neues geburtshilfliches Instrument im Vergleich ...

KiwiOmniCup als neues geburtshilfliches Instrument im Vergleich ...

KiwiOmniCup als neues geburtshilfliches Instrument im Vergleich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

57<br />

Abb. 27: Verlegungsgrund der Neugeborenen<br />

3.10 Zuverlässigkeit des vaginal-operativen <strong>Instrument</strong>es<br />

3.10.1 Erfolgreiche Geburtsbeendigung<br />

Unter allen Geburten konnte unabhängig vom vaginal-operativen<br />

<strong>Instrument</strong> die Geburt in 208 Fällen (96%) erfolgreich beendet werden. Mit<br />

der konventionellen Vakuumextraktion war dies in 78 Fällen (99%), bei der<br />

Kiwi-Gruppe in 130 Fällen (94%) möglich. Es zeigte sich folglich eine<br />

Fehlerquote von 6% in der Kiwi-Gruppe. Bei Entwicklung des<br />

Neugeborenen mittels konventioneller Vakuumextraktion lag die<br />

Fehlerquote bei 1%. Dieser Unterschied zeigte dabei keine statistische<br />

Signifikanz (p>0,05).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!