19.05.2013 Aufrufe

KiwiOmniCup als neues geburtshilfliches Instrument im Vergleich ...

KiwiOmniCup als neues geburtshilfliches Instrument im Vergleich ...

KiwiOmniCup als neues geburtshilfliches Instrument im Vergleich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1 Vakuumglocke nach Malmström 8<br />

Abbildung 2 Durchmesser und Umfänge des kindlichen<br />

Kopfes 9<br />

Abbildung 3 Vakuumglocke nach Bird 10<br />

Abbildung 4 <strong>KiwiOmniCup</strong> 11<br />

Abbildung 5 Beckenräume des kleinen Beckens 12<br />

Abbildung 6 Inneres Weichteilrohr am Ende der<br />

Austreibungsperiode 13<br />

Abbildung 7 Endabschnitt des entfalteten Weichteilkan<strong>als</strong> 14<br />

Abbildung 8 Anatomie des Beckenbodens 15<br />

Abbildung 9 Schräge Durchmesser des Beckens 16<br />

Abbildung 10 Dreh- und Rotationsbewegungen bei<br />

regelrechter vorderer Hinterhauptlage 17<br />

Abbildung 11 Höhenstand nach De Lee 19<br />

Abbildung 12 Höhenstand nach Hodge 19<br />

Abbildung 13 Grundbegriffe: Lage, Stellung, Haltung,<br />

Einstellung 20<br />

Abbildung 14 Vordere Hinterhauptlage 22<br />

Abbildung 15 Hintere Hinterhauptlage 23<br />

Abbildung 16 Vorderhauptlage 24<br />

Abbildung 17 Stirnlage 25<br />

Abbildung 18 Gesichtslage 25<br />

Abbildung 19 I. tiefer Querstand bzw. II. tiefer Querstand 26<br />

Abbildung 20 Vorderer hoher Geradstand bzw. hinterer<br />

hoher Geradstand 27<br />

Abbildung 21 Konfiguration des Kopfes und Ausbildung<br />

des Caput succedaneum 36<br />

Abbildung 22 Caput succedaneum 37<br />

Abbildung 23 Kephalhämatom 38<br />

Abbildung 24 Verteilung der Geburten auf die<br />

verschiedenen vaginal-operativen Methoden 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!