19.06.2013 Aufrufe

"Kaolingrube Rappauf" als pdf - Ökologisch-Botanischer Garten ...

"Kaolingrube Rappauf" als pdf - Ökologisch-Botanischer Garten ...

"Kaolingrube Rappauf" als pdf - Ökologisch-Botanischer Garten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

101<br />

Fig. 3: Zwei Seiten (47, 48) aus SCHREBER, Spicilegium Florae lipsicae [Lipsiae 1771], enthaltend<br />

die Diagnose von Agrostis canina – Sp. Pl. 62 (1753) und die Erstbeschreibung<br />

von Agrostis vinealis.<br />

SCHREBER gibt <strong>als</strong> Wuchsort für Agrostis canina an (Übersetzung): Auf sandigen Feldern<br />

und an deren Rändern zwischen Schoenfeld und den Kohlgärten und anderswo.<br />

Er bemerkt dann noch: Ähnlich Agrostis capillaris, aber überwiegend niedergestreckt,<br />

oft mit unten kriechenden Halmen. – Für Agrostis vinealis nennt er dagegen aufsteigende<br />

Halme, trockenere Orte bei St. Thecla (templum S. Theclae).<br />

Fig. 2d: Gewinnungsriß „Kaolintagebau Rappauf“ der Imerys Tableware Deutschland GmbH<br />

aus dem Jahr 2006, d. i. etwa 2 Jahrzehnte nach unseren botanischen und geomorphologischen<br />

Untersuchungen. Anm.: Ein entspr. Gewinnungsriß existiert auch vom „Kaolintagebau<br />

Schmelitz“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!