19.06.2013 Aufrufe

"Kaolingrube Rappauf" als pdf - Ökologisch-Botanischer Garten ...

"Kaolingrube Rappauf" als pdf - Ökologisch-Botanischer Garten ...

"Kaolingrube Rappauf" als pdf - Ökologisch-Botanischer Garten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

95<br />

Die Figuren (Fig. 1 bis 15) des „vertiefenden Begleitheftes“<br />

Fig.-Nr. Seite Text S. Darstellung<br />

Fig. 1, 1a 96 5 Geologische Karte und Querschnitte (1 x gefaltet)<br />

Fig. 2a-c 97-99 7 Satellitenfotos<br />

Fig. 2d 100 7 Gewinnungsriß Tagebau Rappaufgrube<br />

Fig. 3 101 27 2 Textseiten aus SCHREBER „Spicilegium Florae lipsicae“, betr. A.<br />

vinealis<br />

Fig. 4 102 28 Satellitenfoto des locus classicus von Agrostis vinealis<br />

Fig. 5-7 103-105 28 3 Belege von Agrostis vinealis aus der Rappaufgrube<br />

Fig. 8, 9 106, 107 31 Agrostis scabra vom bayerischen Erstfundort (Sperlhammer 1959)<br />

Fig. 10 108 31 Biotop-Foto von vorgen. Fundort (1955)<br />

Fig. 11 108 31 Hypericum majus am vorgen. Fundort (1955)<br />

Fig. 12 109 31 Agrostis scabra auf Haidennaab-Alluvionen (lg Höcker 2004)<br />

Fig. 13-14 110-111 31 Agrostis hyemalis aus der Rappaufgrube (Aug. 1987, Juli 1990)<br />

Fig. 15 Beilage Vegetationskarte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!