17.08.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_4.pdf - Wuppertal Institut

MaRess_AP4_4.pdf - Wuppertal Institut

MaRess_AP4_4.pdf - Wuppertal Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Unternehmensnahe Instrumente und Ansatzpunkte – Public Efficiency Awareness & Performance<br />

Abb. 11: Unverzichtbare Kernmaßnahmen im PEAP-Wirkungsgeflecht:<br />

Bewusstseins- und Verhaltens- bzw. Strukturwirkungen auf<br />

Intermediär- und Unternehmensebene ____________________________ 35<br />

Abb. 12: PEAP: Zeitliche Struktur (Quelle: Eigene Darstellung) ________________ 36<br />

Abb. 13: PEAP-Forschungsprogramm: Theoretischer Bezugsrahmen und<br />

Einbettung der Ansatzpunkte zur Steigerung der betrieblichen<br />

Ressourceneffizienz __________________________________________ 38<br />

Abb. 14: Politik – Verband – Unternehmen: Die „Brücke“ im System ____________ 44<br />

Abb. 15: Politik – Verband – Unternehmen: Wechselseitige<br />

Austauschbeziehungen________________________________________ 45<br />

Abb. 16: Verbandsanalyse: Maßnahmenvorschläge im Überblick und<br />

adressierte Hemmnisse _______________________________________ 49<br />

Abb. 17: Handlungsempfehlungen und Feedback-Mechanismen im<br />

Interaktionsgeflecht von Politik – Verband – Unternehmen ____________ 57<br />

Abb. 18: Dimensionen der Beratung _____________________________________ 58<br />

Abb. 19: Beratungsanalyse: Maßnahmenvorschläge im Überblick und<br />

adressierte Hemmnisse _______________________________________ 61<br />

Abb. 20: Bildungsdreieck für Ressourceneffizienz __________________________ 63<br />

Abb. 21: PEAP – Beratung: Konkretisierte zeitliche Struktur inkl.<br />

Wechselwirkungen ___________________________________________ 67<br />

Abb. 22: Bildungsanalyse: Maßnahmenvorschläge im Überblick und<br />

adressierte Hemmnisse _______________________________________ 73<br />

Abb. 23: Kommunikationskonzept für die Wirtschaft: Kommunikationselemente<br />

im Überblick ________________________________________________ 81<br />

Abb. 24: Kommunikationsanalyse: Maßnahmenvorschläge im Überblick und<br />

adressierte Hemmnisse _______________________________________ 82<br />

Abb. 25: Agentur Ressourceneffizienz: Aufgaben / Funktionen im Überblick ______ 85<br />

Abb. 26: PEAP: Maßnahmen im Policy Mix und ihre jeweiligen Ausprägungen<br />

und Kapitelverortungen________________________________________ 86<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!