17.08.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_4.pdf - Wuppertal Institut

MaRess_AP4_4.pdf - Wuppertal Institut

MaRess_AP4_4.pdf - Wuppertal Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Unternehmensnahe Instrumente und Ansatzpunkte – Public Efficiency Awareness & Performance<br />

Seite 94<br />

http://ressourcen.wupperinst.org/uploads/tx_wibeitrag/RE-Paper_7-2.pdf (17.12.2009)<br />

Lemken, Thomas / Meinel, Ulrike / Liedtke, Christa / Kristof, Kora (2010): Maßnahmenvorschläge<br />

zur Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente – Feinanalysepaper<br />

für die Bereiche Innovation und Markteinführung, Arbeitspapier zu Arbeitspaket<br />

4 des Projekts „Materialeffizienz und Ressourcenschonung“ (<strong>MaRess</strong>), RessourceneffizienzPaper<br />

4.5<br />

Lemken, Thomas / Kolberg, Sandra / Rohn, Holger (2009): Qualifizierung als Erfolgsfaktor für<br />

die Steigerung der Ressourceneffizienz, Vortrag im Rahmen der vierten Netzwerk-<br />

Konferenz des Ressourceneffizienz-Netzwerkes am 26.06.2009 in Berlin; Download auf<br />

den Seiten des Ressourceneffizienz-Netzwerkes: www.netzwerk-ressourceneffizienz.de<br />

(14.09.2009)<br />

Levin, Daniel Z. / Cross, Rob (2004): The Strength of Weak Ties You Can Trust: The Mediating<br />

Role of Trust in Effective Knowledge Transfer, in: Management Science, 50, 11; S. 1477-<br />

1490<br />

Liedtke et al. (2010): Maßnahmenvorschläge zur Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher<br />

Instrumente, Arbeitspapier zu Arbeitspaket 4 des Projekts „Materialeffizienz und<br />

Ressourcenschonung“ (<strong>MaRess</strong>), RessourceneffizienzPaper 4.6<br />

Liedtke, Christa / Kristof, Kora / Parlow, Kristin (2009): Analyse der Erfolgsfaktoren für die<br />

Kommunikation der Ressourceneffizienzidee, Paper zu Arbeitspaket 13 des Projekts<br />

„Materialeffizienz und Ressourcenschonung“ (<strong>MaRess</strong>), RessourceneffizienzPaper 13.1<br />

Lüthje, Christian (2008): Der Prozess der Innovation – Das Zusammenwirken von technischen<br />

und ökonomischen Akteuren; Tübingen: Mohr Siebeck<br />

Mainzer, Klaus (2008): Komplexität; Paderborn: Wilhelm Fink Verlag<br />

Mantzavinos, C. / North, Douglas C. / Shariq, Syed (2004): Learning, <strong>Institut</strong>ions, and Economic<br />

Performance; in: Perspectives on Politics, Vol. 2, No. 1, 75-84<br />

Martinuzzi, André (2006): Beratungsprogramme für Nachhaltiges Wirtschaften – <strong>Institut</strong>ionelle<br />

Innovationen im Grenzbereich von Umweltökonomie und Umweltmanagement, in:<br />

Pfriem, Reinhard / Antes, Ralf / Fichter, Klaus / Müller, Martin / Paech, Niko / Seuring,<br />

Stefan / Siebenhüner, Bernd (Hg.) (2006): Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung;<br />

Wiesbaden: DUV (Deutscher Universitätsverlag); S. 171-200<br />

McKinsey & Company (2009): Wettbewerbsfaktor Energie - Neue Chancen für die deutsche<br />

Wirtschaft; Frankfurt<br />

Meyer, Matthias (2005): "Akteursmodell und ökonomischer Ansatz - Eine Verhältnisbestimmung."<br />

WHU-Forschungspapier Nr. 106. Internet: http://www.econbiz.de/archiv/<br />

myk/whumyk/controlling/akteursmodell_ansatz_verhaeltnisbestimmung.pdf. Last Update:<br />

20.07.2010.<br />

Meyer, B. / Diestelkamp M. / Wolter, M.I. (2007): Material efficiency and economicenvironmental<br />

sustainability – Results of simulations for Germany with the model PANTA<br />

RHEI, in: Ecological Economics, 63 (2007), S. 192 – 200<br />

Müller-Christ, Georg (2001): Nachhaltiges Ressourcenmanagement - Eine wirtschaftsökologische<br />

Fundierung, Marburg: Metropolis<br />

Ohno,Taiichi / Stotko, Eberhard / Hof, Wilfried (2009): Das Toyota-Produktionssystem; Frankfurt<br />

am Main: Campus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!