19.09.2013 Aufrufe

PUA - Prof. Dr. med. Andreas Zieger

PUA - Prof. Dr. med. Andreas Zieger

PUA - Prof. Dr. med. Andreas Zieger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

+ d870 Wirtschaftliche Eigenständigkeit<br />

In Bezug auf außerberufliche Aufgaben und Tätigkeiten betont W.D. (Z. 21-22):<br />

3. Empirie – Teil II<br />

„Die Einschränkungen liegen eben im familiären Bereich. Das was die Haushalts-<br />

angelegenheiten angeht, was ums Haus herum passiert, was da an Arbeiten anfällt<br />

inzwischen.“<br />

In diesem Zusammenhang berichtet er auch von Aufgaben, die aufgrund seiner Abwesenheit zu<br />

Hause, als Folge der stationären Rehabilitation, mittlerweile auf ihn bzw. die Beseitigung warten (vgl.<br />

W.D., Z. 26). Dabei werden auch Bedenken der eigenen Leistungsfähigkeit für die Lösung der durch<br />

diese Aufgaben bedingten Anforderungen geäußert, die mit einer körperlichen Beeinträchtigung seiner<br />

Art nach eigener Ansicht schlecht zu bewältigen sind:<br />

„Selbst kann ich das ja nicht. Mit einem Arm können Sie weder ʼne Motorsäge oder<br />

Heckenschere betätigen. Das müssten Sie alles mit der Hand machen. Das kann man gar<br />

nicht.“ (W.D., Z. 27-28)<br />

Seine Schilderungen verdeutlichen, dass W.D. insgesamt Einschränkungen bei der Bewältigung seiner<br />

häuslichen Aufgaben erwartet. Hier wird von ihm u.a. auch das Einkaufen erwähnt (vgl. W.D., Z. 18).<br />

In der ICF (vgl. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information, 2005, S. 112-115)<br />

wird das häusliche Leben im Kapitel sechs unter die Komponente der Aktivitäten und Partizipation gefasst.<br />

Darunter ist das Einkaufen (d6200) klassifiziert, welches wiederum unter die Beschaffung von Waren und<br />

Dienstleistungen des täglichen Bedarfs (d620) geordnet ist und zur Beschaffung von Lebensnot-<br />

wendigkeiten (d610-d629) zählt. Da W.D. das Einkaufen in Verbindung mit den Aufgaben im Haushalt<br />

eindeutig als Problem beschreibt, wird diese Kategorie mit einer negativen Valenz belegt.<br />

- d6200 Einkaufen<br />

Darüber hinaus wird von W.D. auch das Erledigen von Hausarbeit (d640) angeführt (vgl. W.D., Z.<br />

540). Auch diese Tätigkeiten sind in der ICF (vgl. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation<br />

und Information, 2005, S. 113) dem häuslichen Leben (ICF Kapitel 6) zugeordnet, welches unter die<br />

Komponente der Aktivitäten und Partizipation klassifiziert ist. Allerdings zählt das Erledigen von<br />

Hausarbeit nicht zur Beschaffung von Lebensnotwendigkeiten, sondern zu einer gesonderten<br />

Klassifizierung der Haushaltsaufgaben (d630-d649). Weil W.D. aufgrund der Folgen seines<br />

Schlaganfalls Schwierigkeiten bei der Bewältigung der Hausarbeit äußert, wird diese Kategorie<br />

ebenfalls mit einer negativen Valenz belegt.<br />

- d640 Hausarbeiten erledigen<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!