19.09.2013 Aufrufe

PUA - Prof. Dr. med. Andreas Zieger

PUA - Prof. Dr. med. Andreas Zieger

PUA - Prof. Dr. med. Andreas Zieger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur<br />

Mayring, P. (2010). Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken (11. Auflage). Weinheim:<br />

Beltz.<br />

Mayring, P. (2002). Einführung in die qualitative Sozialforschung. Eine Anleitung zu qualitativem<br />

Denken (5. Auflage). Weinheim: Beltz.<br />

Minssen, H. (2012). Arbeit in der modernen Gesellschaft. Eine Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für<br />

Sozialwissenschaften.<br />

Nave-Herz, R. & Onnen-Isemann, C. (2001). Familie. In H. Joas (Hrsg.), Lehrbuch der Soziologie.<br />

Frankfurt am Main: Campus Verlag.<br />

Nestmann, F. (1999). Altern und soziale Beziehungen. In K. Lenz, M. Rudolph & U. Sickendiek<br />

(Hrsg.), Die alternde Gesellschaft. Problemfelder gesellschaftlichen Umgangs mit Altern und Alter (S.<br />

97-120). Weinheim, München: Juventa Verlag.<br />

Osgood, C. E., Saporta, S. & Nunnally, J. C. (1956). Evaluative assertion analysis. Litera, 3, 47-102.<br />

Payk, T. (2010). Psychopathologie. Vom Symptom zur Diagnose (3. Auflage). Berlin, Heidelberg:<br />

Springer.<br />

Peuckert, R. (2008). Familienformen im sozialen Wandel (7. Auflage). Wiesbaden: VS Verlag für<br />

Sozialwissenschaften.<br />

Peuckert, R. (2007). Zur aktuellen Lage der Familie. In J. Ecarius (Hrsg.), Handbuch Familie (S. 36-<br />

56). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Pohl, M. & Mehrholz, J. (2008). Hintergrund Schlaganfall – Häufigkeiten, Risiken, Überleben,<br />

Ursachen, Störungen und Chancen. In J. Mehrholz (Hrsg.), Frühphase Schlaganfall. Physiotherapie<br />

und <strong>med</strong>izinische Versorgung (S. 1-20). Stuttgart: Thieme.<br />

Prahl, H.-W. (2002). Soziologie der Freizeit. Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh.<br />

Prahl, H.-W. & Schroeter, K. R. (1996). Soziologie des Alterns. Eine Einführung. Paderborn: Verlag<br />

Ferdinand Schöningh.<br />

Przyborski, A. & Wohlrab-Sahr, M. (2009). Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch (2.<br />

Auflage). München: Oldenbourg.<br />

Reinders, H. (2005). Qualitative Interviews mit Jugendlichen führen. Ein Leitfaden. München:<br />

Oldenbourg.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!