19.09.2013 Aufrufe

PUA - Prof. Dr. med. Andreas Zieger

PUA - Prof. Dr. med. Andreas Zieger

PUA - Prof. Dr. med. Andreas Zieger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur<br />

Kropf, J. (2005). Flexibilisierung – Subjektivierung – Anerkennung. Auswirkungen von<br />

Flexibilisierungsmaßnahmen auf die Anerkennungsbeziehungen in Unternehmen. München: Biblion-<br />

Verlag.<br />

Kuckartz, U., <strong>Dr</strong>esing, T., Rädiker, S. & Stefer, C. (2008). Qualitative Evaluation. Der Einstieg in die<br />

Praxis (2. Auflage). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Küsters, I. (2009). Narrative Interviews. Grundlagen und Anwendungen (2. Auflage). Wiesbaden: VS<br />

Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Lang, A. & Lohr, W. (1963). Feldtheorie in den Sozialwissenschaften. Bern, Stuttgart: Verlag Hans<br />

Huber.<br />

Leutner, D. (2010). Perspektiven pädagogischer Interventionsforschung. In: T. Hascher & B. Schmitz<br />

(Hrsg.), Pädagogische Interventionsforschung. Theoretische Grundlagen und empirisches<br />

Handlungswissen (S. 63-72). Weinheim, München: Juventa Verlag.<br />

Lewin, K. (1963). Verhalten und Entwicklung als eine Funktion der Gesamtsituation (1946). In A.<br />

Lang & W. Lohr (Hrsg.), Feldtheorie in den Sozialwissenschaften (S. 271-329). Bern, Stuttgart:<br />

Verlag Hans Huber.<br />

Lewin, K. (1963). Feldtheorie und Lernen (1942). In A. Lang & W. Lohr (Hrsg.), Feldtheorie in den<br />

Sozialwissenschaften (S. 102-125). Bern, Stuttgart: Verlag Hans Huber.<br />

Lewin, K. (1963). Formalisierung und Fortschritt in der Psychologie (1940). In A. Lang & W. Lohr<br />

(Hrsg.), Feldtheorie in den Sozialwissenschaften (S. 47-73). Bern, Stuttgart: Verlag Hans Huber.<br />

Lierse, M., Breckenkamp, J., Wingendorf, I. & Laaser, U. (2005). Morbiditäts- und Mortalitätsraten<br />

des Schlaganfalls in Deutschland: Eine bevölkerungsbezogene Szenarioanalyse. Aktuelle Neurologie,<br />

32(3), 136-142.<br />

Lindau, S. T., Laumann, E. O., Levinson, W., & Waite, L. J. (2003). Synthesis of Scientific<br />

Disciplines in Pursuit of Health: the Interactive Biopsychosocial Model. Perspectives in Biology and<br />

Medicine Journal, 46(3), 74-86.<br />

Lisch, R. & Kriz, J. (1978). Grundlagen und Modelle der Inhaltsanalyse. Bestandsaufnahme und<br />

Kritik. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.<br />

Lohr, W. (1963). Einführung zur deutschsprachigen Ausgabe. In A. Lang & W. Lohr (Hrsg.),<br />

Feldtheorie in den Sozialwissenschaften. Bern, Stuttgart: Verlag Hans Huber.<br />

Ludwig, M. (1998). Angiologie in Klinik und Praxis. Stuttgart: Georg Thieme Verlag.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!