06.10.2013 Aufrufe

Prof. Dr. med. dent. Bernd Klaibe - OPUS - Universität Würzburg

Prof. Dr. med. dent. Bernd Klaibe - OPUS - Universität Würzburg

Prof. Dr. med. dent. Bernd Klaibe - OPUS - Universität Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse<br />

4.4.4 Verwendete Zahnpasten und Verlauf von Masse und Absorption<br />

Absorption [µm]<br />

1130<br />

1120<br />

1110<br />

1100<br />

1090<br />

1080<br />

1070<br />

1060<br />

1050<br />

71 72 73 74 75 76<br />

Abbildung 46: Verlauf von Masse und Absorption, markiert nach Zahncreme.<br />

91<br />

Masse [mg]<br />

= Elmex Placebo, = Recal<strong>dent</strong>, = Elmex rot, = schmelzehaltige Zahnpasta 2A<br />

Sowohl Masse als auch Absorption nahmen gleichartig zu. Es gab jedoch zwei<br />

Ausreißer: bei einer bukkalen Tablette, die mit Elmex rot behandelt wurde, war<br />

die Masse gegenüber der Absorption um 2 mg zu hoch. Eine weitere bukkale<br />

Tablette, die jedoch mit schmelzehaltiger Zahnpasta 2A behandelt wurde, war<br />

gemessen an der Absorption um 0.5 mg zu leicht.<br />

Beziehung zwischen Masse und Absorption:<br />

Masse = 0.0671 × Absorption + 0.827<br />

Absorption = 12.98 × Masse + 134.3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!