06.10.2013 Aufrufe

Prof. Dr. med. dent. Bernd Klaibe - OPUS - Universität Würzburg

Prof. Dr. med. dent. Bernd Klaibe - OPUS - Universität Würzburg

Prof. Dr. med. dent. Bernd Klaibe - OPUS - Universität Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse<br />

Eine zweifaktorielle Varianzanalyse (ANOVA) ergab für<br />

Masse: pGruppen = 0.40, pInteraktion = 0.25<br />

und für Absorption: pGruppen = 0.76, pInteraktion = 0.33.<br />

4.1.2 Massen- und Absorptionsverlauf der Pasten und REM<br />

Masse [mg] Absorption [µm]<br />

74<br />

73<br />

72<br />

71<br />

70<br />

69<br />

68<br />

67<br />

1 2 3<br />

75<br />

1100<br />

1080<br />

1060<br />

1040<br />

1020<br />

1000<br />

980<br />

1 2 3<br />

Zeitpunkt der Messung Zeitpunkt der Messung<br />

Masse [mg] Absorption [µm]<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.0<br />

-0.5<br />

-1.0<br />

-1.5<br />

-2.0<br />

-2.5<br />

-3.0<br />

-3.5<br />

1 2 3<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

-50<br />

-60<br />

-70<br />

-80<br />

1 2 3<br />

Zeitpunkt der Messung Zeitpunkt der Messung<br />

Abbildung 36: Massen- und Absorptionsveränderungen der eingelegten bzw.<br />

eingebürsteten Tabletten im zeitlichen Verlauf<br />

Dargestellt sind Mittelwert und Standardabweichung des Mittelwertes, aufgeteilt nach<br />

verwendeter Testsubstanz: = REM (n = 2), = Recal<strong>dent</strong> (n = 4), = schmelzehaltige<br />

Zahnpasta(n = 4). “Zeitpunkt der Messung“: 1= Ausgangswert, 2= am 4.Tag, 3= am 8.Tag<br />

Zwischen den drei Testsubstanzen fand sich in der zweifaktoriellen<br />

Varianzanalyse mit Messwiederholungen auf einem Faktor kein signifikanter<br />

Unterschied, weder bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!