06.10.2013 Aufrufe

Prof. Dr. med. dent. Bernd Klaibe - OPUS - Universität Würzburg

Prof. Dr. med. dent. Bernd Klaibe - OPUS - Universität Würzburg

Prof. Dr. med. dent. Bernd Klaibe - OPUS - Universität Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Material und Methodik<br />

• 5 min einlegen in entionisiertem Wasser<br />

• abtupfen mit Papier<br />

• 15 min bei 100 Grad im Trockenschrank belassen zum vollständigen<br />

Austreiben von Wasser<br />

• 30 min in geschlossenem Wägegläschen auf Raumtemperatur abkühlen<br />

• gravimetrische und radiografische Vermessung.<br />

Dieser Prozess wiederholte sich auch vor jeder Messung während des<br />

Versuchs.<br />

Abbildung 25: Meridol Paro<br />

3.2<br />

Gravimetrie<br />

Die Gravimetriebestimmungen wurden mit Hilfe der Präzisionswaage Sartorius,<br />

Typ MC1 RC 210P, durchgeführt. Der Wiegefehler der Waage war mit ±20 µg<br />

angegeben worden. 212<br />

Um sicher zu gehen, dass durchweg eine hohe Messgenauigkeit vorliegt,<br />

wurden zur Kontrolle der Waage stichprobenartig einige Tabletten doppelt<br />

gemessen.<br />

3.3<br />

Radiografie<br />

Um Veränderungen des Mineralgehalts während der Versuche zu verifizieren,<br />

wurden Veränderungen der Massenbelegung in den Tabletten<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!