06.10.2013 Aufrufe

Prof. Dr. med. dent. Bernd Klaibe - OPUS - Universität Würzburg

Prof. Dr. med. dent. Bernd Klaibe - OPUS - Universität Würzburg

Prof. Dr. med. dent. Bernd Klaibe - OPUS - Universität Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse<br />

geringsten. Die verschiedenen schmelzehaltigen Zahnpasten bewegen sich<br />

dazwischen.<br />

4.2.2 Massen- und Absorptionsverlauf mit und ohne Phosphatzusatz<br />

Masse [mg] Absorption [µm]<br />

75<br />

74<br />

73<br />

72<br />

71<br />

70<br />

69<br />

1 2 3 4<br />

78<br />

1120<br />

1110<br />

1100<br />

1090<br />

1080<br />

1070<br />

1060<br />

1050<br />

1040<br />

1030<br />

1 2 3 4<br />

Zeitpunkt der Messung Zeitpunkt der Messung<br />

Masse [mg] Absorption [µm]<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0.0<br />

1 2 3 4<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

1 2 3 4<br />

Zeitpunkt der Messung Zeitpunkt der Messung<br />

Abbildung 38: Verlauf der Massen- und Absorptionsveränderungen von schmelzehaltiger<br />

Zahnpaste verschiedener Konzentrationen mit und ohne Phosphat.<br />

Oben Absolutwerte, unten Differenzen zum Anfangswert. Dargestellt sind Mittelwert und<br />

Standardabweichung des Mittelwertes, aufgeteilt nach Konzentration und<br />

Phosphatzusatz der schmelzehaltigen Zahnpasta: = 0.25 mol, ohne Phosphat,<br />

= 0.25 mol, mit Phosphat, = 0.5 mol, ohne Phosphat, = 0.5 mol, mit Phosphat,<br />

= 1 mol, ohne Phosphat, = 1 mol, mit Phosphat (n = 3 in jeder Gruppe). “Zeitpunkt<br />

der Messung“: 1= Ausgangswert, 2= am 4.Tag, 3= am 8.Tag, 4= am 11.Tag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!