13.10.2013 Aufrufe

GUV Regel "Benutzung von Atemschutzgeräten" - Feuerwehr Meiches

GUV Regel "Benutzung von Atemschutzgeräten" - Feuerwehr Meiches

GUV Regel "Benutzung von Atemschutzgeräten" - Feuerwehr Meiches

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GUV</strong>-R 190<br />

Das Ausatemgas wird in einer Regenerationspatrone, welche mit CO2-Absorptionsmittel,<br />

z.B. Atemkalk, gefüllt ist, vom ausgeatmeten Kohlenstoffdioxid befreit. Das regenerierte<br />

Atemgas strömt in einen Atembeutel, wo es zur Einatmung wieder zur Verfügung steht. Das<br />

Atemgas kann zwischen Atemanschluss und Gerät in Pendelatmung (nur ein Atemschlauch)<br />

und Kreislaufatmung (Ausatem- und Einatemschlauch) strömen. Als Atemanschluss werden<br />

Vollmaske oder Mundstückgarnitur mit Schutzbrille verwendet.<br />

Regenerationsgeräte mit Chemikalsauerstoff (NaClO3) bestehen aus den in Bild 27 dargestellten<br />

Bauteilen.<br />

Bild 27: Regenerationsgerät mit Chemikalsauerstoff (NaClO3)<br />

102<br />

1 Atemanschluss<br />

2 Ausatemschlauch<br />

3 Atembeutel<br />

4 Überdruckventil<br />

5 Regenerationspatrone (CO2-Absorber)<br />

6 Chloratkerze (O2-Erzeuger)<br />

7 Leibgurt<br />

8 Schultergurt<br />

9Warn- und Anzeigegerät<br />

10 Kühler<br />

11 Einatemschlauch<br />

A 1.4.2.2.3.1 Chemikal-Sauerstoff(NaClO3)schutzgeräte für Arbeit und Rettung<br />

Diese Geräte nach DIN 58 652-4 werden nach den Druckverhältnissen im Atemanschluss in<br />

Normaldruckausführung oder in Überdruckausführung betrieben. In Verbindung mit der<br />

nominellen Haltezeit werden sie in folgende Geräteklassen eingeteilt:<br />

Geräteklasse Nominelle Haltezeit<br />

Normaldruck Überdruck<br />

(min)<br />

C 30 SN C 30 SP 30<br />

C 60 SN C 60 SP 60<br />

C 120 SN C 120 SP 120<br />

C 240 SN C 240 SP 240<br />

Tabelle 29: Klasseneinteilung der Chemikal-Sauerstoff(NaClO3)schutzgeräte für Arbeit<br />

und Rettung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!