13.10.2013 Aufrufe

GUV Regel "Benutzung von Atemschutzgeräten" - Feuerwehr Meiches

GUV Regel "Benutzung von Atemschutzgeräten" - Feuerwehr Meiches

GUV Regel "Benutzung von Atemschutzgeräten" - Feuerwehr Meiches

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GUV</strong>-R 190<br />

Geräteart Norm<br />

DIN EN<br />

VdGW Bemerkungen, Einschränkungen<br />

Masken mit Gebläse und 12 942 Geräte der Klasse TM1P dürfen nicht gegen<br />

Partikelfilter (bisherige Partikeln radioaktiver Stoffe sowie luftge-<br />

TM1P 146) 10 tragene biologische Arbeitsstoffe der<br />

TM2P 100 Risikogruppen 2 und 3 und Enzyme ein-<br />

TM3P 500 gesetzt werden.<br />

Helme/Hauben mit Gebläse 12 941 Die offenen Atemanschlüsse (Helm oder<br />

und Partikelfilter (bisherige Haube) bieten bei Ausfall oder Schwächer-<br />

TH1P 147) 5 werden des Gebläses keinen ausreichenden<br />

TH2P 20 Schutz.<br />

TH3P 100 Deshalb dürfen Geräte ohne entsprechende<br />

Warneinrichtung und Geräte der Klasse<br />

TH1P nicht gegen Partikeln krebserzeugender,<br />

sehr giftiger und radioaktiver Stoffe<br />

sowie luftgetragene biologische Arbeitsstoffe<br />

der Risikogruppen 2 und 3 und<br />

Enzyme eingesetzt werden.<br />

Masken mit Gebläse und 12 942 Geräte der Klasse TM1 dürfen nicht gegen<br />

Gasfilter*) (bisherige radioaktive Gase eingesetzt werden.<br />

TM1 Gasfilterklasse 1**)<br />

TM1 Gasfilterklasse 2<br />

TM1 Gasfilterklasse 3<br />

146) 10<br />

TM2 Gasfilterklasse 1<br />

TM2 Gasfilterklasse 2<br />

TM2 Gasfilterklasse 3<br />

100<br />

TM3 Gasfilterklasse 1<br />

TM3 Gasfilterklasse 2<br />

TM3 Gasfilterklasse 3<br />

500<br />

Helme/Hauben mit Gebläse 12 941 Die offenen Atemanschlüsse (Helm oder<br />

und Gasfilter*) (bisherige Haube) bieten bei Ausfall oder Schwächer-<br />

TH1 Gasfilterklasse 1**) 147) 5 werden des Gebläses keinen ausreichenden<br />

TH1 Gasfilterklasse 2 Schutz.<br />

TH1 Gasfilterklasse 3 Deshalb dürfen Geräte ohne entsprechende<br />

TH2 Gasfilterklasse 1 20 Warneinrichtung und Geräte der Klasse TH1<br />

TH2 Gasfilterklasse 2 nicht gegen krebserzeugende, sehr giftige<br />

TH2 Gasfilterklasse 3 und radioaktive Gase und Dämpfe einge-<br />

TH3 Gasfilterklasse 1<br />

TH3 Gasfilterklasse 2<br />

TH3 Gasfilterklasse 3<br />

100 setzt werden.<br />

Geräte mit Kombinationsfilter Es gelten die jeweiligen Vielfachen des Grenzwertes für den<br />

Gas- oder Partikelfilterteil, und zwar jeweils der schärfere Wert.<br />

*) Sofern damit nicht bereits die auf das Gasaufnahmevermögen bezogenen höchstzulässigen Einsatzkonzentrationen<br />

für Gasfilter in Filtergeräten mit Gebläse <strong>von</strong> 0,05 Vol.-% in Gasfilterklasse 1, 0,1 Vol.-% in Gasfilterklasse<br />

2 und 0,5 Vol.-% in Gasfilterklasse 3 überschritten werden.<br />

**) Bei AX- und SX-Filtern gibt es nur eine Gasfilterklasse.<br />

Tabelle 2: Auswahl <strong>von</strong> Filtergeräten mit Gebläse<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!