25.10.2013 Aufrufe

Beiträge zum 46. IPV-Kongreß in Chicago, Juli 2009 - Frommann ...

Beiträge zum 46. IPV-Kongreß in Chicago, Juli 2009 - Frommann ...

Beiträge zum 46. IPV-Kongreß in Chicago, Juli 2009 - Frommann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56 Anton<strong>in</strong>o Ferro<br />

tragen. Natürlich stimme ich mit Grotste<strong>in</strong> (2000, 2002) und Ogden<br />

(2003, 2005) ganz dar<strong>in</strong> übere<strong>in</strong>, daß die unterschiedlichen Faktoren von<br />

Krankheit und Heilung mit der Unzulänglichkeit oder Wirksamkeit des<br />

zitierten ›dream<strong>in</strong>g ensemble‹ zusammenfallen.<br />

Die Kl<strong>in</strong>ik als Ste<strong>in</strong> von Rosette<br />

André Green sprach bereits vom kl<strong>in</strong>ischen Denken (Green 2002), für<br />

mich e<strong>in</strong> möglicherweise privilegierter Zugang zu den verschiedenen<br />

Modellen wie auch zu der unterschiedlichen Art, die Figuren <strong>in</strong> der analytischen<br />

Sitzung zu verstehen. Wenn e<strong>in</strong>e Patient<strong>in</strong> sagt, die fortlaufenden<br />

Besuche beim Gynäkologen, denen sie sich unterziehen müsse,<br />

würden sie quälen, wie sehr sie diese als <strong>in</strong>trusiv und demütigend empf<strong>in</strong>de,<br />

dann von ihrem Rückfluß von Magensaft <strong>in</strong> die Speiseröhre erzählt<br />

und weiter, daß sie homöopathische Dosen e<strong>in</strong>es Medikamentes<br />

zu sich genommen habe, das ihr von e<strong>in</strong>er Freund<strong>in</strong> empfohlen worden<br />

war, wie es ihr daraufh<strong>in</strong> sehr schlecht ergangen sei und sie alles herausgebrochen<br />

habe, dann können wir uns fragen, wie diese unterschiedlichen<br />

Figuren eigentlich zu verstehen s<strong>in</strong>d.<br />

Aus e<strong>in</strong>er ersten Perspektive könnte es sich um Figuren handeln, die<br />

<strong>zum</strong> realen äußeren Lebensumfeld der Patient<strong>in</strong> gehören (wie auch zu ihrer<br />

Lebensgeschichte mit ihren noch auszugrabenden traumatischen Verflechtungen).<br />

Aus e<strong>in</strong>er weiteren Perspektive könnten sie auf die aktuellen<br />

Übertragungsbewegungen mit ihren seitlichen Verzweigungen bezogen<br />

werden; und schließlich könnten sie so <strong>in</strong>tensiv erfahrbar se<strong>in</strong> wie die Figuren<br />

<strong>in</strong> Hologrammen, Markern oder affektiven Bildern [Ikonen], von<br />

denen e<strong>in</strong> Cast<strong>in</strong>g gemacht wurde, um die emotionalen L<strong>in</strong>ien und Wellen<br />

aus dem Inneren des emotionalen Feldes der Sitzung auszudrücken.<br />

In dieser letzten Sichtweise verwiese der Gynäkologe auf e<strong>in</strong>e bestimmte,<br />

als <strong>in</strong>trusiv empfundene Haltung des Analytikers. Die verletzte<br />

Intimität entspräche e<strong>in</strong>er Auswirkung der analytischen Arbeit,<br />

der gastro-ösophagiale Reflux e<strong>in</strong>em durchlässigen Bereich des Feldes,<br />

die Freund<strong>in</strong>, die die homöopathische Dosis empfohlen hatte, hätte mit<br />

e<strong>in</strong>em bestimmten Deutungsstil zu tun, der die Patient<strong>in</strong> selbst <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>sten<br />

Dosen schlecht werden läßt, usw.<br />

Diese Art, die verschiedenen Verstehensweisen der beteiligten (nicht<br />

notwendigerweise anthropomorphen) Figuren hervorzuheben (Ferro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!