25.10.2013 Aufrufe

Beiträge zum 46. IPV-Kongreß in Chicago, Juli 2009 - Frommann ...

Beiträge zum 46. IPV-Kongreß in Chicago, Juli 2009 - Frommann ...

Beiträge zum 46. IPV-Kongreß in Chicago, Juli 2009 - Frommann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76 Anton<strong>in</strong>o Ferro<br />

bekannt ist: e<strong>in</strong>e Versuchung, die sich, wie Bologn<strong>in</strong>i (2008) anmerkt,<br />

auch auf die ödipale Konfiguration des Analytikers erstrecken kann,<br />

wenn dieser e<strong>in</strong>e narzißtische, zu exklusive Dyade mit e<strong>in</strong>er Frau/mit<br />

e<strong>in</strong>er zu gesättigten Theorie e<strong>in</strong>geht (anstatt e<strong>in</strong> zeugungsfähiges Paar zu<br />

bilden, das der Orig<strong>in</strong>alität des Sohns/Patienten e<strong>in</strong>en Platz e<strong>in</strong>räumt).<br />

Dagegen wirken zwei Bemerkungen Bions (1987) heilsam: daß der Patient<br />

von heute nichts mit dem Patienten von gestern zu tun hat und daß<br />

er selbst e<strong>in</strong>e freudianische oder kle<strong>in</strong>ianische Deutung gibt, wenn er<br />

müde ist und ihm nichts Eigenes e<strong>in</strong>fällt.<br />

Das, was ich Cast<strong>in</strong>g nenne, ist e<strong>in</strong> Phänomen, das mir immer mehr<br />

im Zentrum jeder Analyse zu stehen sche<strong>in</strong>t. In den klassischen Analysen<br />

f<strong>in</strong>den wir bereits zu Beg<strong>in</strong>n – wie <strong>in</strong> alten Krim<strong>in</strong>alromanen – das<br />

vollständige oder <strong>zum</strong><strong>in</strong>dest fast vollständige Register der handelnden<br />

Figuren. In Analysen mit weniger Raum zur Symbolisierung wird die<br />

Entwicklung der Fähigkeit <strong>zum</strong> Cast<strong>in</strong>g selbst zu e<strong>in</strong>em Ziel der Analyse.<br />

Stumme, nicht-ausdrucksfähige Bereiche werden zu e<strong>in</strong>er Matrix,<br />

aus der belebte, unbelebte, aktuelle Figuren entstehen und Geschichten,<br />

die vorher nicht ausgedrückt werden konnten, beg<strong>in</strong>nen, s<strong>in</strong>nhaft und<br />

erzählbar zu werden. Bisweilen schließt das Cast<strong>in</strong>g Szenarien und Orte<br />

mit e<strong>in</strong>, die sich erst langsam mit Leben füllen müssen.<br />

Das Vertrauen des Analytikers <strong>in</strong> die Methode, se<strong>in</strong>e Reverien, se<strong>in</strong>e<br />

Fähigkeit <strong>zum</strong> <strong>in</strong>tuitiven Verstehen, se<strong>in</strong>e negative Fähigkeit, se<strong>in</strong>e Befähigung,<br />

<strong>in</strong> der Sprache versteckte Inhalte herauszuhören, bilden sozusagen<br />

den Dünger, der das Aufkeimen <strong>in</strong> Wüstenzonen ermöglicht.<br />

Das psychische Leben hat bodenlose Abgründe, die sich immer mehr<br />

<strong>in</strong> die Tiefe öffnen. Das br<strong>in</strong>gt uns e<strong>in</strong>erseits zu der Behauptung, die<br />

Analyse könne nur <strong>in</strong> der Entwicklung der Funktion des Cast<strong>in</strong>g bestehen.<br />

Andererseits sagen wir, daß uns erst die Abwehrmechanismen mit<br />

ihren Abschottungen, Panzerungen, Löchern und Öffnungen e<strong>in</strong> geordnetes<br />

psychisches Leben ermöglichen.<br />

Es wäre nützlich, sich stets daran zu er<strong>in</strong>nern, daß unter jeder seelischen<br />

Pflasterung Magma aus Protoemotionen liegt, vor der man sich<br />

<strong>in</strong> acht nehmen muß, die aber von Zeit zu Zeit e<strong>in</strong> außerordentliches<br />

Ausdruckspotential besitzt.<br />

So begriffen, kommt das »Cast<strong>in</strong>g« niemals <strong>zum</strong> Ende. Se<strong>in</strong>e Weiterentwicklung<br />

ist deshalb e<strong>in</strong>es unserer vorrangigen Ziele. Letztlich hängt<br />

es von unserer Haltung ab, so weit wie möglich auf das »Grasp<strong>in</strong>g«, das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!