25.10.2013 Aufrufe

Beiträge zum 46. IPV-Kongreß in Chicago, Juli 2009 - Frommann ...

Beiträge zum 46. IPV-Kongreß in Chicago, Juli 2009 - Frommann ...

Beiträge zum 46. IPV-Kongreß in Chicago, Juli 2009 - Frommann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66 Anton<strong>in</strong>o Ferro<br />

Er<strong>in</strong>nern wir uns: Oberhalb der verfestigten Bereiche der e<strong>in</strong>zelnen<br />

Geschichten und der Lebensgeschichte s<strong>in</strong>d es die Prozesse der Alphabetisierung<br />

protoemotionaler Zustände, die von Klumpen emotionaler<br />

Alexie über Bereiche von Dyslexie schließlich zu lesbaren Emotionen<br />

führen, die gespeichert und verwandelt werden können, e<strong>in</strong>e Form und<br />

e<strong>in</strong>en Namen haben.<br />

Das Feld muß an der ›Krankheit‹ des Patienten erkranken, und nur<br />

von dort wird e<strong>in</strong>e wirkliche Veränderung ausgehen können: So f<strong>in</strong>det<br />

man es bei Freud (1914g, S. 132), der sagte, »daß man ke<strong>in</strong>en Fe<strong>in</strong>d umbr<strong>in</strong>gen<br />

kann, der abwesend oder nicht nahe genug ist«.<br />

Federico Fell<strong>in</strong>i, Traumabbildung © VG Bild-Kunst, Bonn <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!