31.10.2013 Aufrufe

Download

Download

Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

oder ob ich als Moslem, Jude oder Buddhist lebe,<br />

interessiert keine und keinen. Damit sind wir sicher<br />

weiter als in den vergangenen Jahrhunderten.<br />

Das Glaubensbekenntnis im Gottesdienst mitzusprechen<br />

heißt: Ich gehöre dazu! Öffentlich den<br />

Glauben zu bekennen, außerhalb des gemeinsamen<br />

Gottesdienstes, gilt zumindest als merkwürdig.<br />

Deshalb gehört heute manchmal wieder Mut dazu,<br />

über den eigenen Glauben zu sprechen. Auch,<br />

wenn bei uns dafür längst keiner mehr verfolgt<br />

wird: abgestempelt wird man immer noch schnell.<br />

Andererseits warten auch interessante Gespräche,<br />

neue Einblicke und Erfahrungen. Und Werder-Bremen-Fan<br />

kann man immer noch sein.<br />

Jan Wutkewicz<br />

gehörige Portion Mut und Gottvertrauen. Nicht<br />

wenige bezahlten allein dieses Bekenntnis mit dem<br />

Leben. Christen wurden verfolgt. Als das vorbei<br />

war, gab es keine und keinen mehr, die oder der<br />

Jesus noch lebendig erlebt hatte. Darum entstand<br />

das Glaubensbekenntnis: So ist Jesus Christus.<br />

Daran glauben wir, das verbindet uns. Dann kam<br />

eine Zeit, in der gehörte Mut dazu, zu bekennen,<br />

nicht zur Kirche zu gehören. Aus den Verfolgten<br />

von einst waren selber Verfolger geworden, und<br />

diese wollten im Namen des Seelenheils Abweichler<br />

auf den rechten Weg zurückführen. Diese<br />

Zeiten liegen heute glücklicherweise hinter uns<br />

– oder?<br />

Wie ist es denn heute? Heute kann doch eigentlich,<br />

zumindest in unserem Land, jede und jeder glauben,<br />

was sie oder er will. Ob ich an Christus glaube<br />

Wo ist Heimat? ¬ Kirche<br />

Alles aus der Hand geben? ¬ Glaube<br />

Sind religiöse Spitzfindigkeiten nicht egal?<br />

¬ Konfession<br />

Kann ein Fisch ein Bekenntnis sein? ¬ Fisch<br />

Bibel<br />

Ist die Bibel ein Märchenbuch?<br />

Lesen ist wieder »in«. »Harry Potter« hat es uns<br />

gezeigt. Und was ist mit der Bibel? Manche meinen<br />

sie ist ein Märchenbuch für Kinder und alte<br />

Menschen. Trotzdem ist die Bibel bis heute das<br />

meist verkaufte Buch der Welt, ein Bestseller. Es<br />

20 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!