31.10.2013 Aufrufe

Download

Download

Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Woher kommt das Christentum? ¬ Judentum<br />

Wie im Schlaraffenland? ¬ Reich Gottes<br />

Heißt Christsein Unterwerfung? ¬ Demut<br />

Gott als Strippenzieher? ¬ Allmacht<br />

Himmel<br />

Is heaven a wonderful place?<br />

»Brave Mädchen kommen in den Himmel – böse<br />

Mädchen kommen überall hin.« Dieser etwas freche<br />

Spruch deutet an: der Himmel ist ein Ort, der<br />

für anständige Menschen reserviert ist. Ein Ort,<br />

der wahrscheinlich etwas langweilig ist – vor allem<br />

für Menschen, die Spaß am Leben haben. So wie<br />

bei der Geschichte vom Bayern im Himmel, der mit<br />

Harfe und Flügeln ausgerüstet nun den ganzen Tag<br />

zu frohlocken hat und das ohne Stärkung durch<br />

das vertraute Maß Bier. Ist so der Himmel?<br />

Oder so, wie die afroamerikanischen Sklaven in<br />

ihren Liedern den Himmel besungen haben? Der<br />

Blick in den Himmel konnte sie in ihrem bedrückenden<br />

Alltag trösten und ließ sie sich auf das freuen,<br />

was sie im Moment entbehren mussten. Für sie war<br />

klar: Heaven is a wonderful place.<br />

So oder so? Welche Bilder auch immer, ob konkreter<br />

oder offener, ob eher skeptisch oder voller<br />

Vorfreude, sie sind immer nur eine Krücke, um das<br />

Unvorstellbare zu erhellen.<br />

Auch die Bibel enthält verschiedene Vorstellungen<br />

und Bilder. Besonders hilfreich finde ich im<br />

Neuen Testament die Gleichnisse. Wenn Jesus<br />

darin vom Himmelreich erzählt, lässt sich erspü-<br />

ren: Der Himmel ist mehr als ein Ort. Er ist eine<br />

Wirklichkeit, die sich entwickelt – so wie ein kleines<br />

Samenkorn. Er ist da, wo Gott nahe ist und wo<br />

sein Wille und Wesen gegenwärtig sind. Er ist da,<br />

wo Gott sich durchsetzt und das ist nicht an Ort<br />

und Zeit gebunden. »Nicht wo der Himmel ist, ist<br />

Gott, sondern wo Gott ist, ist der Himmel,« sagt<br />

der berühmte Theologe Gerhard Ebeling. So kann<br />

ich mich über den Himmel freuen, der sich für mich<br />

öffnet. Auf ihn darf ich gespannt sein!<br />

Antje Mühre<br />

Wer herrscht über mich? ¬ Herrschaft Gottes<br />

Wie im Schlaraffenland? ¬ Reich Gottes<br />

Muss ich als Christ an den Teufel glauben?<br />

¬ Teufel<br />

Ist der Glaube an Gott Geheimniskrämerei?<br />

¬ Geheimnis<br />

Himmelfahrt<br />

Wer feiert was – und wann? ¬ Kirchenjahr<br />

Hoffnung<br />

Geht’s hinter dem Horizont weiter?<br />

Als ich in der 10. Klasse war, drohte ich sitzen zu<br />

bleiben. In dieser Zeit hörte ich rund um die Uhr<br />

»The storm is over« von R. Kelly. Ich brauchte irgendetwas,<br />

das mir Hoffnung gab, und dieses Lied<br />

64 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!